
Nach der Verwechslungs-Komödie von William Shakespeare werden vertauschte Geschlechterrollen, Liebeswirren und höfische Intrigen in die Sprache des Tanzes übertragen.
Herzog Orsino wirbt vergeblich um die Zuneigung Gräfin Olivias, die noch ihrem verstorbenen Bruder nachweint. Ihre Blicke fallen aber bereits auf Cesario, Orsinos neuen Diener. Dabei heißt Cesario eigentlich Viola, die nach einem Schiffsunglück ihren Zwilling Sebastian verloren hat und sich nun als Mann ausgibt. Als der totgeglaubte Sebastian wiederauftaucht, der Viola zum Verwechseln ähnlich sieht – die sich ja bereits Cesario nennt – scheint das Chaos perfekt!
Kaum jemand beherrschte die Kunst verstrickter Konstellationen so gekonnt wie der englische Dichterfürst William Shakespeare. Aus seiner Feder floss mit Was ihr wollt eine der beliebtesten Verwechslungskomödien der Theatergeschichte. Karlsruhes Ballettdirektorin Bridget Breiner, selbst bekennender Shakespeare-Fan, nimmt den Originaltitel Twelfth Night zum Anlass dieser Ballettadaption: Die zwölfte Nacht nach Weihnachten, wird in christlicher Tradition mit Festlichkeiten begangen, die gerade zu Lebzeiten des Dichters der sonst so ernsten Gesellschaft eine Zeit des Ausbrechens gönnte. Shakespeare treibt diese gewonnene Freiheit natürlich auf die Spitze und bietet Bridget Breiner damit eine wunderbare Vorlage, in Was ihr wollt vertauschte Geschlechterrollen, Liebeswirren, höfische Intrigen und ganz viel Humor in die Sprache des Tanzes zu übertragen.