Fragen aufwerfen, vor allem aber die Antworten geben - das liefert die EFFEKTE-Reihe einmal im Monat mit Vorträgen und Diskussionen zu spannenden Wissenschaftsthemen.
Bei der Ausgabe am 9. Mai dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist eine der wesentlichen Aufgaben auch für die Forschung. Forscher*innen vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) machen deutlich, welche Rolle das KIT dabei übernehmen kann. Welche große Bedeutung die Bioökonomie für einen nachhaltigen Lebensstil hat, zeigt die Experimenta Heilbronn. Und das Max Rubner-Institut berichtet über aktuelle Ergebnisse aus der Forschung, wie gesunde Ernährung als Nachhaltigkeitsziel erreicht werden kann. Beginn ist um 19:30 Uhr im Triangel Open Space. Die Veranstaltung ist kostenlos und dauert etwa zwei Stunden.