Die Polizei räumte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag den Park wegen massiver Ruhe-störungen und diverser Körperverletzungen.
Die Müllabfuhr macht am Donnerstag (26. Mai) feiertagsbedingt Pause. Es kann zu Verschiebungen bei den Abholzeiten kommen.

Für den Hildagarten am Budo-Club werden noch freiwillige Gärtner*innen gesucht. Am 31. Mai um 18.30 Uhr gibt es ein Infotreffen vor Ort.
Mitten in der Innenstadt kann man erleben, wie Mobilität, Klimaschutz und öffentliches Leben gemeinschaftlich gestaltet werden kann.
Diesen Sonntag findet ihr von 11–22 Uhr ein buntes Bühnen- und Kultur-programm im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullen-kopf-Park.
Am Samstag verbinden sich unter dem Motto "Schwein gehabt" Musik, Party, Film, Bildende Kunst und Theater - von 18 bis 3 Uhr.

Die HKA, HfG und PHKA veranstalten am 25. Mai den ersten öffentlichen „Climate Walk“. Es geht um neue und nachhaltige Projekte der Hochschulen.
Im Fächerbad stehen am kommenden Sonntag von 12 bis 16 Uhr Prüfer*innen bereit, um diverse Schwimmabzeichen abzunehmen.
Die Wasserspiele am Marktplatz müssen erneut mit stark chlorhaltigen Mitteln desinfiziert werden. Dafür werden sie am Mittwoch abgesperrt.

Mit diesem Angebot des Bürgerbüros können Karlsruher bestimmte Anliegen auch ohne vorherige Terminbuchung schnell erledigen.

Im Jubiläumsjahr der Hochschule wird es vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen geben. Mehr Infos gibt es auf der Website.
Wegen starken Uringeruchs müssen die Wasserspiele desinfiziert werden. Mitte nächster Woche werden sie wieder angeschaltet.
Vom 21. März bis 30. April engagierten sich knapp 13.000 Freiwillige bei der Sauberkeitskampagne der Stadt und dem Amt für Abfallwirtschaft (AfA).
Die Zentrale der Stadt-bibliothek verlängert ihre Samstagsöffnung um eine Stunde: von 10 bis 15 Uhr ist sie für Besucherinnen und Besucher da.
Die tierischen Landschafts-pfleger sollen die Verbuschung eindämmen. Neben erwachsenen Ziegen sind auch einige Jungtiere dabei.
Am 14. Mai von 10 bis 15 Uhr können sich Comic-Fans kostenlose Hefte (für Kinder und Erwachsene) im zweiten Stock der Bibliothek abholen.
