Jazzsession im Jazzclub
Jazzclub Karlsruhe, Kaiserpassage 6, 76133 KarlsruheEs wird eingeladen zum befreiten Improvisieren. In welche Richtung sich der Abend entwickelt, entscheiden die Gäste, die das Programm mitbestimmen.
Es wird eingeladen zum befreiten Improvisieren. In welche Richtung sich der Abend entwickelt, entscheiden die Gäste, die das Programm mitbestimmen.
Ihr wollt euch mit Handarbeiten kreativ verausgaben? Socken stricken, Mütze häkeln und mehr könnt ihr beim regelmäßigen Häkel- und Stricktreff.
Wie gelingt es, finanziell unabhängig und stark zu sein? Es geht offen und praxisnah um Geld, Zukunft, Absicherung. Mit anschließendem Austausch.
Heute gibt es im Rahmen von Bagger & Beats Livemusik im Wechsel mit zwei Lindy Hop Schnuppertanzkursen. Zuschauen oder teilnehmen? Wie ihr wollt.
Jeden Mittwoch könnt ihr hier bei der entspannten 5 km Abendrunde mitmachen. Danach besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein im Café Bertis.
Lasst den Abend ganz entspannt bei großer Bierauswahl, Cocktails, Grillstation, DJ und Tanzfläche in sommerlicher Atmosphäre ausklingen.
Duftende Gewürze, feine Schärfe und knackiges Gemüse: Asiatisch kochen ist ein Gaumenschmaus! Du lernst, traditionelle Asia-Gerichte zuzubereiten.
Die beiden DJs sprühen vor Energie und Ideen und halten einen bunten Mix aus Break, Trance, Funk & Groove bereit. Kommt zum Tanzen, Mitwippen und Abtauchen!
Aufgrund des Wetters wird das Majolika-Afterwork-Closing auf nächste Woche 17.09. verschoben. Kommt, feiert und tanzt ein letztes Mal in dieser Saison!
Du möchtest das Klettern kennenlernen? Dann kannst du unter Anleitung und gut gesichert an diesem Abend die Faszination des Klettersports erleben.
Musik-Quiz und Karaoke in familiärer Fußballkneipen-Atmosphäre. Dazu gibts Bier, Burger, Salate und Pizza.
Egal, ob Anfänger oder Profi, egal, ob Instrument oder Stimme: Was zählt, ist die Freude an der Musik! Einfach kommen und mitmachen oder zuhören.
Demokratie muss lebendig bleiben! Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Barcamp, Partizipationsangeboten, Kunst, Austausch und mehr.
Nach ein paar kurzen Impulsen zu einem Thema erfolgt ein kreativer Austausch in ungezwungener Atmosphäre. Das Ziel: neue Ideen, innovative Lösungen.
Zehn Tage lang wird Karlsruhe zum Mittelpunkt der europäischen Zirkuswelt und zeigt in einem bunten Programm zeitgenössischen Zirkus.
Heute werden öffentliche Parkplätze an unterschiedlichen Stellen mitten in der Stadt zu Raum für Begegnung, Freizeitspaß und Erholung. Findet auch teilweise am Samstag statt.
Die Kirchweih hat wie jedes Jahr viel zu bieten: kulinarische Leckereien, badische Lebensfreude, Fahrgeschäfte sowie ein umfangreiches Programm.
Am 19. September 2025 wird die Karlsruher Innenstadt zur Bühne: Von 16 bis 21 Uhr rollt die Karaokebahn der Verkehrsbetriebe Karlsruhe und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft durch die Stadt – und ihr […]
Sie wurde gebaut als Schutz für großherzogliche Zitruspflanzen und dann im Krieg zerstört. Die Führung erlaubt Einblicke in dieses besondere Gebäude.
Freitags stehen Bands mit Jazz, Pop und Klassik-Rock auf der Bühne, samstags findet das Wirtshaussingen statt und das Jugendorchester ist zu Gast.