Die Gäste erwartet ein Festprogramm u.a. mit Kapelle (Donnerstag), Seniorennachmittag (Freitag), Krämermarkt (Samstag) und verkaufsoffenem Sonntag.
Euch erwartet ein facettenreiches Programm mit über 20 Tanz- und Folkloregruppen aus Europa. Unvergesslich, grenzüberschreitend, leidenschaftlich!
Die Kerwe in Hagsfeld ist ein Jahrmarkt für Groß und Klein und bietet neben Frühschoppen und Fahrgeschäften auch das traditionelle Saueressen.
Die Disco bietet einen eher rockig-alternativen Musikansatz mit Schlagern, Volksmusik, Fox, Salsa oder Trash jeglicher Art: Für alle ist etwas dabei.
Meditative und vielschichtige Klänge, sphärische Sounds gepaart mit abstrakten Video-Projektionen sorgen für ein tranceähnliches Live-Kino-Erlebnis.
Die vierköpfige Band bringt neben ihren Lieblings-Jazzstücken aus dem Straight-Ahead-Jazz auch diverse Originale gekonnt auf die Bühne.
Jeden Mittwoch könnt ihr hier bei der entspannten 5 km Abendrunde mitmachen. Danach besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein im Café Bertis.
Ein stilvoller Abend mit ausgewählten Drinks, feinen Beats und entspannter Atmosphäre!
Du willst über deine Fragen und Sorgen sprechen? Dann kannst du dich hier im Safer Space mit Gleichgesinnten austauschen.
Habt ihr Lust auf einen entspannten Sommerabend mit kühlen Getränken und Snacks auf der Turm-Terrasse der evangelischen Stadtkirche?
Ein stilvoller Abend mit ausgewählten Drinks, feinen Beats und entspannter Atmosphäre!
Bei der interaktiven Gesprächsreihe erfährst du, wie du als Privatperson mithilfe von digitalen Helfern zu deinem Recht kommst.
Bei dieser queer-feministischen, diskriminierungssenisblen Veranstaltungsreihe kann jede:r vorbeikommen zum Mitmachen und Kennenlernen!
Was macht der Bundesgerichtshof, was hat Recht mit unserem Alltag zu tun? Dieser kostenlose, barrierefreie Stadtrundgang beantwortet viele Fragen. Der Rundgang ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Durch Karlsruhe radeln und dabei spannende Einblicke in die Medienkunst erleben – das könnt ihr bei dieser Führung per Bike. Kostenlos. Anmeldung erforderlich.
Kaum eine andere Band bietet eine solche Leichtigkeit mit gleichzeitiger Raffinesse. Ihre Stimme ist unverwechselbar und das Album vielseitig.
Habt ihr Lust auf House- und Technobeats in entspannter Atmosphäre am Rhein? Dazu gibt es coole Drinks und leckere Snacks.
An mehreren Wochenenden verwandelt sich der Marktplatz in eine Wohlfühl-Lounge mit entspannter Atmosphäre, erfrischenden Cocktails und DJs.
Am letzten Wochenende der Schlosslichtspiele gibt es schon ab dem frühen Nachmittag Weingenuss, ein erweitertes Essensangebot sowie Lounge und Tanz. Am Schlossplatz gibt es auch Winzer.
Trotz ernster Themen stecken die Songs voller Energie, Witz und musikalischem Einfallsreichtum. Davis’ Texte ziehen das Publikum in ihren Bann.
Euch erwartet ein gelungener Mix aus 80er-Jahre-Pop, Jazz und Funk sowie Cocktails und kühles Bier in Yachtclub-Atmosphäre. Letztes der Sommerkonzertreihe „Between Two Trees“ am Werderplatz.
Zum letzten Mal in diesem Jahr steht der Außenbereich für eine lange Partynacht zur Verfügung! Feiert bei feinen Beats, leckerer Pizza und kühlen Drinks.
Kommen, sehen, kruschteln, staunen, feilschen, kaufen: Auf dem Kruschtlmarkt könnt ihr wie immer tolle Schnäppchen machen.
Flohmarkt auf dem Messplatz bedeutet Stöbern, Staunen, Schlendern und Schnäppchen machen in entspannter Atmosphäre.
Erweitert euer Wissen über interessante Pilze! Euch erwartet eine spannende Wanderung, bei der ihr verschiedene, essbare Pilzsorten kennenlernt.
Euch erwarten ein Fahrrad-Flohmarkt, Ritzlers Resterampe mit satten Rabatten, eine Vintage-Ausfahrt, Tattoos, Musik sowie Food & Drinks.
Habt ihr Lust auf eine herbstliche Deko für eure Tür? In diesem Workshop binden wir einen herrlich herbstlich dekorierten Kranz.
Euch erwartet ein facettenreiches Programm mit über 20 Tanz- und Folkloregruppen aus Europa. Unvergesslich, grenzüberschreitend, leidenschaftlich!
Zum Abschluss des Sommers öffnet noch einmal der Aperoli-Stehausschank für euch. Kommt vorbei und bringt gute Laune mit!
An mehreren Wochenenden verwandelt sich der Marktplatz in eine Wohlfühl-Lounge mit entspannter Atmosphäre, erfrischenden Cocktails und DJs.
Wie kreiert man beim Kaffeeschaum ein ansprechendes Design? Welche Milchsorte schäumt am besten? Der Workshop richtet sich an jedes Erfahrungslevel.
Die KazKon ist der Treffpunkt für alle Fans von Cosplay, Comics, Manga und Science-Fiction und bietet für alle Altersgruppen ein buntes Programm.
Am letzten Wochenende der Schlosslichtspiele gibt es schon ab dem frühen Nachmittag Weingenuss, ein erweitertes Essensangebot sowie Lounge und Tanz. Am Schlossplatz gibt es auch Winzer.
Euch erwarten eine Kakaozeremonie, Atemmeditation, progressive Muskelentspannung, Waldbaden, Feuerritual, Achtsamkeitsübungen und mehr.
Heute öffnen sich die Tore des Ateliers! Kommt vorbei, seht, staunt und genießt Kurioses, Tiefgründiges und Absurdes. Mit Bewirtung! Weiter gehts ab 22 Uhr: DADA-Exzess – mit DJ-Sets von Hada Hido & dem Sauna Kollektiv.Ort: Studio Francis Karat.
Anhand von 5 Cocktails mixt ihr euch durch die Basics und Varianten und erfahrt dabei Spannendes zur Geschichte der Welt der Cocktails.
Bei der Theaternacht habt ihr Gelegenheit, die Vielfalt der Karlsruher Theaterwelt zu entdecken. Dank des Shuttle-Busses ist alles super organisiert.
Die 80er Jahre waren das Jahrzehnt von Pop und Neuer Deutscher Welle, aber auch wilder Modeerscheinungen. Ganz in diesem Sinne heißt es: tanzen!
Tiefster Bass und schnelle Breakbeats: Tanzt auf dem Dancefloor zu 90er-Tunes, Nerofunk-Tracks, UK-Hardcore und mehr, präsentiert von Comakind & Co.
Zahlreiche Stände mit Mitmachaktionen von Institutionen, Natur- und Umweltorganisationen informieren über das Thema Artenschutz und Biodiversität.
Euch erwartet ein facettenreiches Programm mit über 20 Tanz- und Folkloregruppen aus Europa. Unvergesslich, grenzüberschreitend, leidenschaftlich!
Im Rahmen der Mühlburger Kerwe gibt es wieder einen verkaufsoffenen Sonntag, an dem Groß und Klein nach Herzenslust shoppen können.
Rundgang durch den Botanischen Garten mit Einblicken in die Architekturgeschichte der Kunsthalle – vom 19. Jahrhundert bis heute. Start an der Jungen Kunsthalle, weiter zum Hauptgebäude und zur Orangerie. Teil der Event-Reihe Room to Grow.
Heute öffnen sich die Tore des Ateliers! Kommt vorbei, seht, staunt und genießt Kurioses, Tiefgründiges und Absurdes. Mit Bewirtung! Weiter gehts ab 22 Uhr: DADA-Exzess – mit DJ-Sets von Hada Hido & dem Sauna Kollektiv.Ort: Studio Francis Karat.
Erlebt einen unterhaltsamen Stand-up-Comedy-Abend mit den englischsprachigen Comedians Dan Belkin, Jon Jones, Luca Montari und weiteren. Eröffnet 17 Uhr.