Die Vernissage ist der Auftakt des einwöchigen Kunst- und Kulturfestivals mit umfangreichem Programm und Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden.
Studierende und Partygänger sind eingeladen zum größten studentischen Festival der Region mit Livemusik, Foodtrucks und kreativen Programmpunkten.
In Beiträgen von je einer halben Stunde stellen sich acht Chöre der Karlsruher Chorszene vor.
Erlebt dieses einzigartige Open-Air-Event in besonderer Atmosphäre! Im Anschluss ab 22 Uhr gibt es eine energiegeladene After-Show-Party im Innensaal.
Studierende und Partygänger sind eingeladen zum größten studentischen Festival der Region mit Livemusik, Foodtrucks und kreativen Programmpunkten.
Nach einem Spaziergang mit Besichtigung architektonischer Sehenswürdigkeiten könnt ihr im Musiklokal bei einem Pub Quiz gemütlich ins Gespräch kommen.
Es wird eingeladen zum befreiten Improvisieren. In welche Richtung sich der Abend entwickelt, entscheiden die Gäste, die das Programm mitbestimmen.
Was können Kunst & Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten? Mit anschließender Diskussion.
Lust auf Yoga im Freien? Dann kommt einfach vorbei! Für Mitglieder gratis, ansonsten 9 Euro für Yoga + Getränk.
Die Netzstrategen laden ein. Euch erwartet leckeres Essen vom Grill und kühle Getränke, dazu Outdoor-Spiele, Livemusik und gemütliches Beisammensein.
Jeden Mittwoch könnt ihr hier bei der entspannten 5 km Abendrunde mitmachen. Danach besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein im Café Bertis.
Ein stilvoller Abend mit ausgewählten Drinks, feinen Beats und entspannter Atmosphäre!
Du willst über deine Fragen und Sorgen sprechen? Dann kannst du dich hier im Safer Space mit Gleichgesinnten austauschen.
Lasst den Abend ganz entspannt bei großer Bierauswahl, Cocktails, Grillstation, DJ und Tanzfläche in sommerlicher Atmosphäre ausklingen.
Bei dieser queer-feministischen, diskriminierungssenisblen Veranstaltungsreihe kann jede:r vorbeikommen zum Mitmachen und Kennenlernen!
Ihr könnt eure alten Platten vor der Show zur Versteigerung an der Bühne abgeben und mit ein bisschen Glück bessert ihr damit euer Taschengeld auf.
Zum Abschluss des Studienjahres werden die Arbeitsräume zur Ausstellung. Kunstfreunde können auf Entdeckungsreise durch alle Gebäude gehen.
Lust auf Yoga im Freien? Dann kommt einfach vorbei! Für Mitglieder gratis, ansonsten 9 Euro für Yoga + Getränk.
Was macht der Bundesgerichtshof, was hat Recht mit unserem Alltag zu tun? Dieser kostenlose, barrierefreie Stadtrundgang beantwortet viele Fragen. Der Rundgang ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Firmen aus Karlsruhe und Umgebung sind eingeladen, sich gemeinsam sportlich zu betätigen und dabei für einen guten Zweck Spenden zu sammeln. Macht mit!
Zum Abschluss der Open-Air-Kinoreihe auf dem Kronenplatz läuft der deutsche Spielfilm "Ich bin dein Mensch."
Jutta Leyendecker erzählt in ihrem Buch anschaulich vom Leben der fünf Malerfamilien, ihrer Gemeinschaft, ihrem Alltag und ihren Festen.
Zum Abschluss des Studienjahres werden die Arbeitsräume zur Ausstellung. Kunstfreunde können auf Entdeckungsreise durch alle Gebäude gehen.
Mittelalterliches Flair in idyllischen Gassen, unterwegs Aperitif, Vorspeise sowie Hauptgericht und Espresso. Tickets (je 78 Euro) auf karlsruhe-erleben.de
Lust auf Yoga im Freien? Dann kommt einfach vorbei! Für Mitglieder gratis, ansonsten 9 Euro für Yoga + Getränk.
(Anzeige) Eine Nacht lang dreht sich in Karlsruhe alles um das Bierbrauen! Acht Brauereien öffnen für euch ihre Türen. Die Braumeister zeigen, wie die Biere entstehen – und verraten dabei das eine oder andere Geheimnis. Natürlich dürft ihr direkt probieren. Neben den klassischen Sorten gibt es auch innovative Kreationen – so könnt ihr euer neues […]
Freut euch auf Cocktails, Bier und eine Weinbar sowie Flammkuchen und Livemusik auf der Terrasse. So lässt sich angenehm das Wochenende einläuten!
Verbringt einen entspannten Feierabend im Grünen mit leckerem Essen und coolen Getränken sowie Livemusik von Jonas Brannath.
Die Eventreihe startet mit einer Auftaktveranstaltung. Die Besucher erwartet ein Sektempfang sowie spannende Beiträge.
Bei dieser Verkostung bekommt ihr 6 Whiskys von kleinen, unbekannten Herstellern und unabhängigen Destillerien präsentiert. Mit Vesper und Führung.
Bereits zum dritten Mal stellen Christine Bogner und Wolfgang Kopf Gemälde und handgefertigten Schmuck im Durlacher Rathausgewölbe aus. Vernissage am Freitag 19 Uhr.
Ihr Sound ist neu und erfrischend von funky über jazzy bis swingend. Die Kompositionen sind einzigartig, die Fusion aus Neuem und Bekanntem begeistert.
Ihre Musik ist geprägt von treibenden Beats, eingängigen Melodien und irgendwas zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können.
Flohmarkt auf dem Messplatz bedeutet Stöbern, Staunen, Schlendern und Schnäppchen machen in entspannter Atmosphäre.
Zum Abschluss des Studienjahres werden die Arbeitsräume zur Ausstellung. Kunstfreunde können auf Entdeckungsreise durch alle Gebäude gehen.
Bereits zum dritten Mal stellen Christine Bogner und Wolfgang Kopf Gemälde und handgefertigten Schmuck im Durlacher Rathausgewölbe aus. Vernissage am Freitag 19 Uhr.
Es ist mehr als ein Brunch: Es ist ein Festival der Kulturen, der einen Teil Afrikas mit Essen, Tanz, Vielfalt und Farbenpracht nach Karlsruhe bringt.
Feiert mit, tanzt, probiert kulinarische Köstlichkeiten und erlebt die Vielfalt der Kulturen in Karlsruhe. Mit Kinder- und Kulturprogramm.
Feiert mit und freut euch auf eine große Kleidertauschparty, Repair- und Upcyclingmöglichkeiten, Food & Drinks sowie Musik von Five Steps Beyond.
Die drei Bands VYBRNT, My Elegy und Chocolate Stash spielen modern Metal aus dem Hardcore-Sektor mit jeder Menge Melodie und Postcore/Prog-Elementen.
Das Sinfonieorchester präsentiert ein mitreißendes Programm voller Emotionen und musikalischer Raffinesse mit Stücken von Liszt, Webern und Brahms.
Kommt zur Hip Hop & R&B Throwback Party mit DJ Harry D: Er bringt den Soundtrack eurer Jugend zurück! Dresscode: Old School fresh.
Auf dem familienfreundlichen Markt hinter der Fachhochschule kann jeder in entspannter Atmosphäe ein Schnäppchen finden!
Der Innenhof wird zum bunten Zeitreise-Paradies mit allem, was die 80er und 90er so legendär gemacht hat: Pop und Neon und jede Menge Nostalgie.
Erweitert euer Wissen über interessante Pilze! Euch erwartet eine spannende Wanderung, bei der ihr verschiedene, essbare Pilzsorten kennenlernt.
Zum Abschluss des Studienjahres werden die Arbeitsräume zur Ausstellung. Kunstfreunde können auf Entdeckungsreise durch alle Gebäude gehen.
Bereits zum dritten Mal stellen Christine Bogner und Wolfgang Kopf Gemälde und handgefertigten Schmuck im Durlacher Rathausgewölbe aus. Vernissage am Freitag 19 Uhr.
Gemeinsam Kochen schafft Nähe und Essen verbindet! Das Event vereint Probieren, Genießen und Gemeinsamkeit. Heute geht es kulinarisch nach Venezuela und Kolumbien.
Der Innenhof wird zum bunten Zeitreise-Paradies mit allem, was die 80er und 90er so legendär gemacht hat: Pop und Neon und jede Menge Nostalgie.