Speakeasy Cinema: Cocktails plus Film
Speakeasy Cinema: Cocktails plus Film
Statt eines Kinotickets reicht der Kauf eines (natürlich auch alkoholfreien) Cocktails zum Filmbesuch. Der Film ist vorher nicht bekannt.
Statt eines Kinotickets reicht der Kauf eines (natürlich auch alkoholfreien) Cocktails zum Filmbesuch. Der Film ist vorher nicht bekannt.
Spannende Vorträge für Gründerinnen, Start-ups, Unternehmer oder Interessierte aus Medien, Kultur und Wissenschaft. In den Pausen: Networking!
Sieben kreative Unternehmer haben je sieben Minuten Zeit, um ihr Business auf der Bühne vorzustellen. Von Folienpräsentation bis Unplugged-Konzert.
Er ist Kult und man muss ihn einfach mal live erlebt haben: Euch erwartet ein unterhaltsamer Abend voller Humor, Chaos und Musik.
Tanzt Salsa, Kizomba und Bachata beim Social Dance, trefft Tanzfreunde und verfestigt, was ihr im Unterricht gelernt habt. Auch für Nichttanzschüler!
Mit den Mitteln der Theaterkunst können Frauen zwischen 18 und 108 Jahren mit Zuwanderungsgeschichte ihre Kreativität und ihren Ausdruck fördern.
Los geht's im Stadtmuseum mit einer Kurzführung durch die Ausstellung. Danach zeigt die Kinemathek ab 19 Uhr den Bambi-prämierten Film "Die Wahrheit".
Das Event richtet sich an alle, die Lust haben, in entspannter Umgebung zu spielen. Es gibt Namensschilder, auf Wunsch mit den eigenen Pronomen.
Musik-Quiz und Karaoke in familiärer Fußballkneipen-Atmosphäre. Dazu gibts Bier, Burger, Salate und Pizza.
Einmaliges Kunsthandwerk, von selbst genähten Hasen über handbemalte Eier bis hin zu witzigen Ostergestecken. Außerdem gibts Kaffee und Kuchen.
Afterwork im Rahmen der Sonderausstellung "Making Places Welcoming" mit Drinks, Food und Beats – und das inmitten zeitloser USM Ästhetik.
Feiern und Netzwerken zwischen schicken Autos. Für 79 Euro Eintritt gibts erlesenes Fingerfood, Spitzenweine, handgemixte Cocktails und feine Beats.
Lust auf gute Laune und Musik? Egal ob Solo, Duett oder Gruppen-Geträller: Singt und habt Spaß! Jeden ersten Donnerstag im Monat, Eintritt frei.
Ob Comté aus dem Jura oder Brillat Savarin aus dem Burgund – ihr lernt die berühmtesten französischen Käse-Regionen und ihre leckeren Sorten kennen.
Stöbern, Feilschen und Schnäppchen machen: Gebrauchtes und Neues für Groß und Klein findet ihr auf dem wöchentlich stattfindenden Flohmarkt.
Einmaliges Kunsthandwerk, von selbst genähten Hasen über handbemalte Eier bis hin zu witzigen Ostergestecken. Außerdem gibts Kaffee und Kuchen.
Mehr als 30 Aussteller präsentieren ihre Produkte. Tastings, Live-Musik, Networking, kulinarische Genüsse und eine Cigar-Lounge samt Beratung.
Zweimal monatlich heißt es: Let's play! Kartenspiele, Brettspiele, Partyspiele – alles ist dabei. Kommt vorbei und spielt eine Runde mit!
Lust auf eine Fashion-Show der besonderen Art? Durlacher Unternehmen zeigen Brillen, Taschen und natürlich Kleidung, außerdem gibt's Snacks, Musik und Party!
Bei dieser Quiz Night rätselt ihr im Team und genießt spritzige Craftbiere von Pöbelbräu. Natürlich gibt's auch alkoholfreie Drinks.
Die Stadtteil-Gemeinde lädt ein: Getragene Kleidung, Schmuck und Accessoires kaufen, verkaufen, feilschen, essen, trinken, Leute treffen.
Fast alle Getränke werden in Red Cups ausgegeben! Mit Hiphop-, Rhythm- and Blues-, Afro-, Classic- und Latin-Beats.
Deep dive Techno und House von Dot Gerd, Elsa, Hannes Bergström, Hontas, Leander und Mara Menace im Nachfolger des legendären CULTeums.
Trödel und Neuware, verkauft wird in einer großen Halle oder einer Freifläche. Jeder kann mitmachen, ohne Voranmeldung.
Dieser City-Flohmarkt hat Tradition. Es gibt getragene Kleidung und Accessoires von Privatpersonen sowie Vintage-Kleinmöbel und Deko von Händlern.
Das Team "Sauberes Karlsruhe" lädt zum Großreinemachen und alle können mitmachen: Schulen, Vereine, Privatpersonen. Es gibt auch etwas zu gewinnen.
Einmaliges Kunsthandwerk, von selbst genähten Hasen über handbemalte Eier bis hin zu witzigen Ostergestecken. Außerdem gibts Kaffee und Kuchen.
Junge nationale und internationale Labels präsentieren Mode, Schmuck und Designs im historischen Gebäude mit Industrie-Flair des 19. Jahrhunderts. Entdeckt Produkte jenseits des Mainstreams!
Doris Dörries warmherziges Filmdrama handelt von einer aufopfernden Liebe, vom Älterwerden, von Abschied und Tod. Dazu kann gehäkelt und gestrickt werden.
Mehr als 30 Aussteller präsentieren ihre Produkte. Tastings, Live-Musik, Networking, kulinarische Genüsse und eine Cigar-Lounge samt Beratung.
Beim beliebten Volkslauf des TuS Neureut stehen der 5-km-Lauf, der 10-km-Lauf und Schülerläufe mit 400/800 m zur Wahl. Startnummernausgabe ab 8 Uhr.
Junge nationale und internationale Labels präsentieren Mode, Schmuck und Designs im historischen Gebäude mit Industrie-Flair des 19. Jahrhunderts. Entdeckt Produkte jenseits des Mainstreams!
Statt eines Kinotickets reicht der Kauf eines (natürlich auch alkoholfreien) Cocktails zum Filmbesuch. Der Film ist vorher nicht bekannt.
Ein Fest für die Sinne, inspiriert von erlesenen Parfums! Genießt ein ganz besonderes 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung und Moderation.
Mit viel Wärme, kraftvoller Sprache und einer Portion Witz erzählt die Autorin von drei Menschen und drei Schicksalen, die alles verändern.
Das Publikum bleibt am Spielort (Das Sandkorn, Alte Bank, Badisch Brauhaus, Schwarzer Kater, Enchilada oder Brauhaus Kühler Krug) und erlebt an einem Abend bis zu fünf Comedians für jeweils 20 Minuten.
Themen sind die Vermittlung und aktive Mitgestaltung digitaler Kompetenzen, das Schülerforschungszentrum und Instagram im Informatikunterricht.
Gezeigt wird ein Filmprogramm, das die gesamte Bandbreite des Independent-Kinos widerspiegelt. Mit umfangreichem Programm und Workshops.
Mit den Mitteln der Theaterkunst können Frauen zwischen 18 und 108 Jahren mit Zuwanderungsgeschichte ihre Kreativität und ihren Ausdruck fördern.
Der Treff richtet sich an alle, die Lust und Interesse haben an Handarbeiten mit Nadel und Faden. Kommt vorbei!
Er ist einer der einflussreichsten Filme aller Zeiten und spielt im Hiroshima der Nachkriegszeit. Ein stimmungsvolles Meisterwerk der Gefühle.
Komm zur Jobmesse und knüpfe persönliche Kontakte zu interessanten Firmen. Mit Vorträgen, Bewerbungsshootings, Bewerbungs-Check und Coaching.
Euch erwarten Musik von kitchen.tunes und erfrischende Cocktails. Freut euch bei freiem Eintritt auf groovige Beats und eine coole Stimmung.
Bei der Benefiz-Lesung für das Fanprojekt Karlsruhe liest der Autor aus seinen Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“, die im Fußballmilieu spielen.
In Kooperation mit der Kunsthalle verwandelt sich das Gottesauer Eck in einen Kreativ-Treffpunkt. Das Material wird gestellt. Im Eintritt ist ein Getränk enthalten.
Freut euch auf einen inspirierenden Tanz-Workshop mit Live-Showtanz und leckeren Cocktail-Kreationen. Ein besonderer Abend ist garantiert.
Das Indie-Duo kreist zwischen Gitarren, Ukulelen, Mandolinen und Bässen, verspielter Percussion, Drum-Machines und verfremdeten Glockenspielklängen.
Stöbern, Feilschen und Schnäppchen machen: Gebrauchtes und Neues für Groß und Klein findet ihr auf dem wöchentlich stattfindenden Flohmarkt.
Am Wochenende wird das Wirtshaus am Marktplatz zur Party-Zone. Hier trifft sich ein gemischtes Karlsruher Publikum und feiert zu Mixed Music.
Mit anderen Gespräche über Gott und die Welt führen, gemeinsam über ein vorgegebenes Thema reflektieren. Diesmal: "Von Versagen bis Zumutung: Gibt es eine gemeinsame Verantwortung?"
Erlebt eine Nacht voller Beats und mit exklusivem Flying Buffet! Für den Sound sorgt MR. BOCXX mit House, Afro-House, Dance und New Disco.
Historisches aus der Geschichte der Uni: Wissenschaftliche Geräte, Maschinenbau-Modelle, Design-Ikonen, Roboter und Raritäten. Läuft bis 19. Oktober.
FATCAT sind eine Liveband, wie aus dem Bilderbuch: Ihre pure Spielfreude und ihr energiegeladener Sound reißen das Publikum jedes Mal mit.
In Karlsruhe auch bekannt als "kleine Mess" begeistert der Rummel Groß und Klein! Am Donnerstag ist ermäßigter Familientag. Karfreitag ist geschlossen.
Trödel und Neuware, verkauft wird in einer großen Halle oder einer Freifläche. Jeder kann mitmachen, ohne Voranmeldung.
Am Wochenende wird das Wirtshaus am Marktplatz zur Party-Zone. Hier trifft sich ein gemischtes Karlsruher Publikum und feiert zu Mixed Music.
Ihr Elektro-Pop ist scharf geschliffen, die Show ist liebevoll, theatralisch und sexy. Wer die "Mein Ego sagt, ich kann das"-Tour besucht, bekommt Herzrasen vor Freude.
Heute gibt's dreckigen Indie-Pop-Rock und eine Polka-Party im Doppelpack. Zwei Bands aus Süddeutschland bringen einen hohen Spaßfaktor.
Im Anschluss an die feierliche Award Gala treffen sich Filmschaffende, Festivalbesucher*innen und Team zu einer Party in entspannter Atmosphäre.
Die Karlsruher Ukulelen-Community klimpert und singt gemeinsam bekannte Songs. Ob Anfänger oder Profi – alle sind willkommen.
Er ist einer der einflussreichsten Filme aller Zeiten und spielt im Hiroshima der Nachkriegszeit. Ein stimmungsvolles Meisterwerk der Gefühle.
Erlebt einen unterhaltsamen Stand-up-Comedy-Abend mit englischsprachigen Comedians.
Statt eines Kinotickets reicht der Kauf eines (natürlich auch alkoholfreien) Cocktails zum Filmbesuch. Der Film ist vorher nicht bekannt.
Mit den Mitteln der Theaterkunst können Frauen zwischen 18 und 108 Jahren mit Zuwanderungsgeschichte ihre Kreativität und ihren Ausdruck fördern.
Bingo mit Quiz und Show! Eure grauen Zellen sind gefragt beim alten Spieleklassiker mit Extra-Herausforderung. Plätze begrenzt, Anmeldung erforderlich.
Musik-Quiz und Karaoke in familiärer Fußballkneipen-Atmosphäre. Dazu gibts Bier, Burger, Salate und Pizza.
Mittelalterliches Flair in idyllischen Gassen, unterwegs Aperitif, Vorspeise sowie Hauptgericht und Espresso. Tickets (je 78 Euro) auf karlsruhe-erleben.de
Zusammen mit dem Hirschhof lädt der Shopping-Tempel nach Ladenschluss zu DJ-Beats und Cocktails von der Bar des Guts and Glory ein.
Auf seinem Konzert nimmt er die Zuschauer mit auf eine experimentelle musikalische Reise zwischen Pop und Elektro.
23 Stunden lang laufen alle Harry Potter-Filme in der Originalversion. In den Pausen gibt's Energy-Drinks und kleine Snacks.
Neue Talente entdecken: In dieser Reihe kommen junge Jazzmusiker*innen am Beginn ihrer Karriere auf die Bühne.
Trödel und Neuware, verkauft wird in einer großen Halle oder einer Freifläche. Jeder kann mitmachen, ohne Voranmeldung.
Energetischer Sixties-Garagenrock zwischen The Ronettes und The Ramones mit einer Prise Punk, Surf und Retro.
Lauscht den Beats von Manolo Sanchez und genießt dazu erfrischende Drinks und Streetfood.
Genießt vor dem Feiertag frische Drinks auf der Dachterrasse und lässige Sounds von Dex, Gachi und Devin.
Lachflashs sind bei diesem von TikTok und Instagram bekannten Format garantiert! Hier treffen erfahrene Profi-Comedians auf die heißesten Newcomer.
Die Comedy Union gibt deutschsprachigen Comedians und Newcomern eine Plattform. Möchtest du mitmachen? Schreib eine WhatsApp an 0179-7386584.
Lachflashs sind bei diesem von TikTok und Instagram bekannten Format garantiert! Hier treffen erfahrene Profi-Comedians auf die heißesten Newcomer.
Punkrockband aus Norddeutschland, gegründet vor über 25 Jahren, bekannt für energiegeladene Live-Auftritte und tiefgründige, deutsche Texte.
Emesa ist Studentin an der Kunstakademie Karlsruhe und Streetart-Künstlerin, die Orten ein neues Gesicht verleiht und ihnen eine Seele einhaucht.
Statt eines Kinotickets reicht der Kauf eines (natürlich auch alkoholfreien) Cocktails zum Filmbesuch. Der Film ist vorher nicht bekannt.
Mit den Mitteln der Theaterkunst können Frauen zwischen 18 und 108 Jahren mit Zuwanderungsgeschichte ihre Kreativität und ihren Ausdruck fördern.
Taucht ein in die groovige Welt der 70er und 80er. Beim Vinly-Wednesday bekommt ihr die besten Platten auf die Ohren. Getanzt werden darf auch!
Der Animee-Film handelt von einem magischen Abenteuer über die Grenzen der Realität hinaus. Ein faszinierendes Film-Meisterwerk von Hayo Miyazakis.
Ihr dürft in gemütlicher Atmsophäre bei leckeren Drinks wieder mit-quizzen: In fünf spaßigen Runden geht es um Allgemeinwissen. Alles auf Englisch.
Kunst trifft Klima: Kommt aufs Kulturfestival für Klimaschutz! Euch erwarten Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Performances, Vorträge und Führungen.
Stöbern, Feilschen und Schnäppchen machen: Gebrauchtes und Neues für Groß und Klein findet ihr auf dem wöchentlich stattfindenden Flohmarkt.
Zweimal monatlich heißt es: Let's play! Kartenspiele, Brettspiele, Partyspiele – alles ist dabei. Kommt vorbei und spielt eine Runde mit!
Bekannte Anime-Soundtracks von Dragon Ball bis Sailor Moon auf Piano und Violine in magischer Kulisse aus Kirschblüten, LED-Kerzen und Japan-Flair.
Ein Mikrofon, sieben Minuten Sprechzeit und eine bunte Mischung aus Wortakrobatik, Lyrik, Geist und Klamauk – dieser Slam ist äußerst beliebt!
Eine Party nur für Frauen und für jedes Alter! Ihr seid also ganz unter euch. Genießt die kleine Auszeit vom täglichen "Wahnsinn" und feiert so wie früher.
Der Soundtrack deiner Jugend als Party! Reise in die gute alte Zeit mit Throwback-Hits, Lieblingsliedern und Movie-Soundtracks von Justin, Rihanna, Miley und den anderen.
Der Frühling ist da und mit ihm das erste lässige Hinterhof-Event bei The Hunter. Das Programm ist so bunt und vielfältig wie der beliebte Vintage-Shop selbst: Zu Beats und Livemusik von Local Artists stöbert ihr durch das Angebot verschiedener Pop-up-Stände. Hier könnt ihr ausgewählte Retro-Fundstücke und handgemachte Unikate entdecken. Die ersten 50 Besucher*innen bekommen einen […]
Kommen, sehen, kruschteln, staunen, feilschen, kaufen: Auf dem Kruschtlmarkt könnt ihr wie immer tolle Schnäppchen machen.
Trödel und Neuware, verkauft wird in einer großen Halle oder einer Freifläche. Jeder kann mitmachen, ohne Voranmeldung.
Das Jazzquartett präsentiert gemeinsam mit der Sängerin klassische Werke in neuem Gewand: Jazz, Pop und Funk mit Improvisionen angereichert.
Jeder kann Zeichnen lernen! Tom Boller zeigt euch, worauf es ankommt bei Porträts, Mangas und mehr. Perfekt geeignet für Einsteiger!
Bekannte Anime-Soundtracks von Dragon Ball bis Sailor Moon auf Piano und Violine in magischer Kulisse aus Kirschblüten, LED-Kerzen und Japan-Flair.
Emotional und fesselnd: Die berühmte tragische Liebesgeschichte als einer der ganz großen Klassiker der Tanzgeschichte mit Live-Orchester.
Der Wettbewerb startet um 9 Uhr mit Langstrecke (1000 m / 7,5 km) ab Jahrgang 2007 und um 11 Uhr mit Kurzstrecke (400 m / 2,5 km) ab Jahrgang 2013.
Essen, reden und genießen: Bringt euer liebstes veganes Gericht mit und probiert euch durch die vielen anderen, leckeren Speisen.
Der Wettbewerb startet um 9 Uhr mit Langstrecke (1000 m / 7,5 km) ab Jahrgang 2007 und um 11 Uhr mit Kurzstrecke (400 m / 2,5 km) ab Jahrgang 2013.
Das immaterielle Kulturerbe Streuobstanbau wird mit einem familienfreundlichen Picknick auf der Streuobstwiese gefeiert – inklusive Infostand, Basteln und praktischen Tipps.
Statt eines Kinotickets reicht der Kauf eines (natürlich auch alkoholfreien) Cocktails zum Filmbesuch. Der Film ist vorher nicht bekannt.
Zur Feier des Jubiläums gibt es besondere Dribks an der Outdoor-Bar, frische Tacos, und DJ-Sets von Pater Joao (17 Uhr) und SiMa Dojo-Music (23 Uhr).
Mit den Mitteln der Theaterkunst können Frauen zwischen 18 und 108 Jahren mit Zuwanderungsgeschichte ihre Kreativität und ihren Ausdruck fördern.
Tanz in den Mai! Feiert den Frühling mit coolen Beats, leckeren Drinks und Menschen aus der ganzen Region.
Seid dabei, wenn DJ Thomas zum Tanz auflegt! Im Eintrittsgeld von 10 Euro ist ein Willkommensdrink inklusive.
Mit einem guten Mix aus Disco, New Wave, Rock, Pop und Charts von den 70ern bis heute tanzen wir in einem tollen Ambiente gemeinsam in den Mai.
Tanz in den Mai der besonderen Art mit Songs aus den Bereichen Alternative Rock, Grunge, Cross Over und Punkrock. Eintritt frei!
"Soulful Live Music" hat sich die bekannte Karlsruher Cover-Band auf ihre Fahnen geschrieben. Mit ihr ist ist Rhythmus und Feier-Stimmung garantiert.