Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Der Marktplatz ist der zentrale Ort in der Innenstadt. In direkter Sichtachse zum Schloss, umgeben vom klassizistischen Rathaus und der evangelischen Stadtkirche, ist er Teil der Via Triumphalis, die sich vom Schloss bis zum Ettlinger-Tor-Platz erstreckt.
Schlemmer-Shopping für Berufstätige
Mit dem Abendmarkt in der City haben seit einigen Jahren in der Sommerzeit auch Berufstätige die Möglichkeit, sich nach Feierabend mit allerlei Köstlichkeiten vom Markt einzudecken. Da kommt schon mittwochs ein bisschen Wochenendstimmung auf!
Genießen wie im Urlaub
Mitten in Karlsruhe könnt ihr italienisches Mandelgebäck, spanische Churros, portugiesische Pastéis de Nata und griechisches Streetfood schlemmen. Und natürlich auch Leckereien für Zuhause mitnehmen. Paulo da Silva Rosa verkauft unter dem Namen Willkommen Chef Fischkonserven, Olivenöl und iberische Schweinswürste. Bei DaGiovanni gibt es italienische Fenchelsalami, Antipasti und verschiedene Käsesorten.
Wer auf der Suche nach hochwertigem Fleisch ist, sollte am Stand von Meet & Meat aus Bad Bergzabern vorbeischauen. In der Auslage findet ihr Dry-Aged-Beef, Lammfleisch oder auch Geflügelspezialitäten aus der Region. Eine exklusive Auswahl an Käse gibt es beim Käse Völkle, dazu kommen hausgemachte Spezialitäten wie Kräuterbutter, Obazda und verschiedene Aufstriche. Euren Marktbesuch könnt ihr ganz entspannt mit einem Kaffee oder einem Feierabenddrink in einem der angrenzenden Cafés und Restaurants ausklingen lassen. Oder ihr nutzt den Abend noch für einen Spaziergang im nahe gelegenen Schlosspark.
„Schmeckt wie im Urlaub und fühlt sich an wie Wochenende!“
Willkommen Chef: portugiesische Tapas, Olivenöl und Käse
Meet & Meat: Regionales Fleisch, Wurstwaren, Bio-Eier
Thomas Edelmann: Ziegenkäse, Rindfleisch, eigenerzeugter Honig
Jessi’s Grillbuddy: Grillspezialitäten mit diversen Soßen
Triantafyllos Konstantinidis: griechisches Streetfood
Comjour Medien
Alter Schlachthof 33
76131 Karlsruhe
© 2023 Karlsruhepuls