märkte in Karlsruhe

In der Fächerstadt gibt es in fast jedem Stadtteil einen Wochenmarkt. Zudem findet von Frühjahr bis Herbst beinahe jeden Samstag ein Flohmarkt in Karlsruhe statt!

Im ruhigen Innenhof des Waldstadtzentrums, kann man rund und um den Kauzbrunnen Leckeres entdecken. Sogar kaltgepresste Öle made in Karlsruhe-Waldstadt.
Immer mittwochs und freitags versorgt Werner Pabst den kleinen Platz an der Durlacher Allee mit frischem Obst und Gemüse.

FLohmärkte in Karlsruhe

Vintage-Fans und Schnäppchenjäger aufgepasst! Ob Jugendstil-Vase, retro Jeansjacke oder Comicheft – auf den Karlsruher Flohmärkten wird jeder fündig.

Der Großflohmarkt auf dem Messplatz bietet eine Vielzahl an Ständen. Es gibt viel Trödel, aber auch professionelle Händler mit Neuware.
Unter dem grünen Blätterdach der hohen Bäume bauen hier an drei Samstagen im Jahr Flohmarktverkäufer*innen ihre Stände auf.

Kreativmärkte in Karlsruhe

Ausgefallenen Schmuck, schöne Keramik oder Kunstvolles aus Holz bietet der Kunsthandwerkermarkt auf dem Stefanplatz. Wer gern selbst kreativ wird, findet auf dem Stoffmarkt Holland alles was das Schneiderherz begehrt.

Auf dem Elsässer-Platz bekommt ihr Mittwochs und Samstags knackiges Gemüse aus der Pfalz und Frisches von der Metzgerei Maag.
Rund um den Liebesbrunnen bieten an sechs Tagen die Woche unterschiedlichste Händler aus der Region ihre Waren an. An Donnerstagen und Samstagen ist die Auswahl hier am größten. Die schöne Altstadtkulisse macht Lust noch länger zu Verweilen.

Jahrmärkte in Karlsruhe

Zuckerwatte, Boxauto und Bier von Fass locken im Herbst und Frühlinge auf die Jahrmärkten und Kirchweihen der Stadt.

Weihnachtsmärkte in Karlsruhe

Lorem Ipsum

Tauschbörsen in Karlsruhe

Lorem Ipsum