Wochenmärkte in Karlsruhe

Alles, was der Magen begehrt! In fast allen Karlsruher Stadtteilen gibt es einen Markt mit frischem Obst und Gemüse – und manchmal noch mehr …

Geheimtipp in Durlach
Jeden Tag außer sonntags bekommt ihr an diesem hübschen, kleinen Stand an der Straße frisches Obst und Gemüse aus der Region – je nach Saison.
Frisches aus Portugal
Einmal im Monat kommt Pois mit frischem Obst und Gemüse aus Portugal auf den alten Schlachthof vor das Tollhaus.
Hier blüht euch was!
An sechs Tagen die Woche bietet der Marktplatz eine große Auswahl an Schnittblumen und kleinen Topfpflanzen. Wer auf der Suche nach einem Geburtstagsstrauß ist oder sich einen kleinen Frühlingsgruß nach Hause holen möchte ist hier genau richtig.
Soviel Auswahl!
Der Markt auf dem Stephanplatz überzeugt mit seiner riesigen Auswahl. Hier gibt es nichts was es nicht gibt!
Frisches in der Klauprechtstraße
Jeden Samstag baut Martin Tomic seinen Obst- und Gemüsestand vor der Metzgerei Brath in der Klauprechtstraße auf.
Öfter mal was Neues!
Entlang der Badnerlandhalle bauen jeden Freitag über 20 verschiedene Händler ihre Stände auf. Hier gibt es auch viele Leckereien zum gleich probieren. Seien es französische Croissants, Pfälzer Dampfnudeln oder badischen Käsekuchen.
Karlsruhes schönster Platz zum Einkaufen
Zwischen charmanten Gründerzeit-Häusern, einladenden Cafés und dem pompösen Krautkopfbrunnen stehen hier dreimal die Woche zahlreiche Produzenten aus der Region. Holt euch einen frischen Cappuccino vom Kaffeestand und schlendert über den Platz.
Viva la Südstadt-Viva la Genuss
Unter den großen Kastanienbäumen lässt es sich am Werderplatz gut aushalten. Dazu noch ein Croissant und Kaffee, so  kann der Markteinkauf entspannt losgehen.
Streetfood und Spezialitäten
Sechsmal die Woche bekommt man auf der Krone die besten Deals der Stadt. Je nach Wochentag gibt’s hier auch Currys, Panzerotti oder frischen Kaffee.
So frisch und so vielfältig
Immer dienstags und samstags stehen auf dem Walther-Rathenau-Platz bis zu 15 verschiedene Stände. Vor allem am Wochenende ist der Markt ein Paradies für Feinschmecker. Beim Café Vis à Vis könnt ihr eure gekauften Köstlichkeiten direkt probieren.
Ein Markt wie gemalt!
Salami aus dem Elsass, Fisch aus dem Atlantik und Gemüse aus der Region erwarten euch vor dem Grötzinger Rathaus.
Zwischen Fachwerk und Kopfsteinplaster
Rund um den Liebesbrunnen bieten an sechs Tagen die Woche unterschiedlichste Händler aus der Region ihre Waren an. An Donnerstagen und Samstagen ist die Auswahl hier am größten. Die schöne Altstadtkulisse macht Lust noch länger zu Verweilen.
Klein aber köstlich
Vor dem Rathaus in Stupferich erwartet euch der bunte Gemüsestand von Nasir Nesanir.
Frisches aus der Pfalz
Bestes aus der Pfalz: Gemüse aus Rohrbach und Fleisch aus Rheinzabern.
Frisches von Hier!
Ausgewählte Stände aus der Region verkaufen jeden Mittwoch auf dem Saumarkt in der Durlacher Altstadt.
Richtig entspannt einkaufen
Hier steht der gelbe Foodtruck von „so oder so“ bereit um euch mit leckerem Kuchen und frischem Kaffee zu versorgen.
Der mit der tollen Lage
Immer mittwochs und freitags versorgt Werner Pabst den kleinen Platz an der Durlacher Allee mit frischem Obst und Gemüse.
Auf zum Genusszentrum
Im ruhigen Innenhof des Waldstadtzentrums, kann man rund und um den Kauzbrunnen Leckeres entdecken. Sogar kaltgepresste Öle made in Karlsruhe-Waldstadt.
Richtig lecker hier
Der Platz vor der Christkönig-Kirche verwandelt sich jeden Mittwoch und Samstag in einen bunten Marktplatz.
Kleiner Markt mit großem Herz
Im Zentrum Oberreuts, auf dem Julius-Leber-Platz, gibt es jeden Freitagnachmittag Frisches aus der Region.
Auf zum Elsässer Platz!
Auf dem Elsässer-Platz bekommt ihr Mittwochs und Samstags knackiges Gemüse aus der Pfalz und Frisches von der Metzgerei Maag.
Fangfrisches am Entenfang
Rund um den Kiosk am Entenfang erwartet euch immer freitags eine vielfältige Auswahl. 
Karlsruhes Mini-Festival
Ein Mix aus Wochenmarkt, Streetfood und Kunsthandwerkermarkt. Mitmach-Aktionen und ein kulturelles Programm sorgen für Abwechslung.
Mhh Mittwoch!
Endlich ein Markt für Nachteulen. Die können hier jeden Mittwoch ab 16 Uhr nach Herzenslust einkaufen.