Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ein Hinterhof voller Ideen
Mehrmals im Jahr organisiert Anna Bachmeier, die Betreiberin des Vintage-Stores The Hunter, einen Flohmarkt in ihrem Hinterhof. Hier bekommt ihr coole Secondhand-Klamotten, nostalgisches Geschirr oder Kleinigkeiten. Neben Flohmarktständen erwarten euch auch Musik von Live-Bands oder Vinyl-DJs. „Darum kümmert sich mein Bruder, der macht mit dem untermradar.kollektiv auch Veranstaltungen im Culteum“, sagt Anna, die Wert darauf legt, dass hauptsächlich mit Platten aufgelegt wird und mindestens die Hälfte der DJs weiblich ist. Wer sich angesprochen fühlt, darf sich gerne bei ihr melden!
Im Südstadt-Hinterhof gibt es Platz für bis zu 20 Stände. Für ihre Events arbeitet die Ladenbetreiberin außerdem mit Künstler*innen zusammen, die vor Ort zum Beispiel Graffiti sprühen oder Töpferworkshops geben. Während des Flohmarkts sind zudem die benachbarten Ateliers und das Tattoo-Studio geöffnet, dass sich im selben Hinterhof befindet. Für Catering sorgt das vegane Café drei&zwanzig mit seinem Kaffee.
Wer auf dem Flohmarkt verkaufen möchte, meldet sich bei Anna per Email oder Instagram mit einer Kurzbeschreibung seiner Ware. So stellt die Organisatorin ein ausgewogenes Angebot ohne Neuware sicher. Verkaufstische gibt es vor Ort, ein Stand kostet zehn Euro. Zusätzlich müsst ihr einen veganen Kuchen oder Snack mitbringen! Die mitgebrachten Speisen werden auf Spendenbasis verkauft, der Erlös geht an wohltätige Organisationen.
Die Flohmarkttermine werden auf der Website und der Instagram-Seite vom The Hunter angekündigt. Verkaufszeiten sind immer von 11 bis etwa 17 Uhr.
„Hier finde ich immer wieder tolle Vintage-Teile!“
Flohmarkt wird zum facettenreichen Erlebnis.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren