Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Der Marktplatz als Zentrum der Innenstadt wird in den warmen Monaten durch den Pyramidenmarkt mit neuem Leben gefüllt. Die Kulisse für das bunte Treiben bilden die klassizistischen Weinbrennerbauten Rathaus im Westen und evangelische Stadtkirche im Osten.
Hier wird Einkaufen zum Erlebnis
In den warmen Monaten von April bis Oktober lädt der Marktplatz jeden Samstag zum Probieren, Flanieren und Feiern ein. Der Pyramidenmarkt bietet eine bunte Mischung aus klassischen Marktständen, Streetfood-Angeboten und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es Live-Acts, die für musikalische Unterhaltung sorgen.
Köstlichen Käse und andere Leckereien bekommt ihr auf dem Pyramidenmarkt bei Paolo Da Silva Rosa. An seinem Stand verkauft er allerlei portugiesische Spezialitäten. Unbedingt die süßen Törtchen, Pasteis de Nata probieren!
Streetfood von herzhaft bis süß
Aber spart euch auf jeden Fall noch Appetit für die Street-Food-Stände auf. Die Auswahl ist groß. Bei Kostas Foodtruck gibts herzhaft gefülltes Pita-Brot mit Gyros, Souvlaki oder Grillgemüse. Die beiden Schwestern von La Sorelle verwöhnen euch mit italienischen Panzerotti, Arancini und süßen Cornetti. Die Panzerotti werden sogar vor Ort frisch gefüllt, je nach Wunsch mit Tomate-Mozzarella, Oliven oder Putenbrust. Natürlich gibt es auch süße Varianten.
Leckeres in verschiedenen Varianten gibt es auch am Panini-Stand von Anja Reimann. Die gibt es hier vegetarisch mit Büffelmozzarella und gegrilltem Gemüse, vegan mit Pilzen, Gemüse und Rucola. Aber auch mit Serrano-Schinken, Thunfisch oder Hühnchen. Wer es lieber süßer mag, sollte auf jeden Fall die Churros von Jens Busse probieren. Hier bekommt ihr die iberischen Krapfen getoppt mit diverse Soßen.
Das beste aus Hopfen und Malz
Soviel Essen macht natürlich durstig. Dafür steht der Fächerbräu-Stand auf dem Pyramidenmarkt. Hier könnt ihr Bio-Bier und Bio-Softdrinks aus regionalen Zutaten erwerben. Habt ihr euren Durst gestillt, lohnt es sich auch die anderen Produkte der Kuckucksbrauerei in Augenschein zu nehmen. Neu im Angebot ist der Hopfen-Gin oder ein Balsamico aus Bier. Unbedingt probieren solltet ihr auch die Brauerkruste. Das würzige Brot wird in Zusammenarbeit mit der Fasananbrot-Bäckerei mit Bier-Treber hergestellt und hat eine tolle Kruste. Und wer vom Gerstensaft gar nicht genug bekommen kann, bekommt am Stand auch eine Naturseife angereichert mit Bier.
„Nichts passt besser zu Kostas lecker gefülltem Pita-Brot, als das Fächerbrau Naturradler!“
That’s eat: Panini
Kostas Foodtruck: Griechisches Streetfood
Fächerbäu: Bio-Alkohol und Softdrinks, Brot und Bierseife
Le Sorelle: Panzerotti, Arancini und Cornetti
Willkommen Chef: selbstgemachte Tapas und portugiesische Spezialitäten
Jens Busse: Churros mit diversen Soßen
Comjour Medien
Alter Schlachthof 33
76131 Karlsruhe
© 2023 Karlsruhepuls