Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Auf dem Platz vor der Stadtteil-Kirche reihen sich die Marktstände rund um den bunt bepflanzten Brunnen aneinander. Der Platz ist über die Herrenalber Straße und die gegenüberliegende Bahnhaltestelle bequem erreichbar.
Kleiner Markt mit großer Auswahl
Zweimal in der Woche verwandelt sich der Platz vor der Christkönig-Kirche in Rüppurr in ein kleines Einkaufsparadies. Dann kann man hier seinen Korb mit Blumen, Wurstwaren, Gemüse, Obst und mediterranen Spezialitäten füllen. Hier kaufen viele Stammkund*innen ein. Sie schätzen die große Auswahl, aber auch die gute Erreichbarkeit. Der Markt liegt direkt an der Herrenalber Straße und gegenüber befindet ich die Bahnhaltestelle Tulpenstraße.
Rund um die Kirche stehen hier jeden Mittwoch und Samstag Ismet Yatmaz mit seinen Blumen, die Gebrüder Stiny mit ihrem saisonalen Gemüse und Axel Finkenrath mit frischem Fisch. Seine Spezialität ist Seeteufel aus der Bretagne, aber auch geräucherte Fische aus der Region und Meeresfrüchtesalat hat er im Angebot.
Drei Gemüsestände stehen zur Auswahl
Um eine alte Buche herum haben weitere Gemüsehändler ihre Stände aufgebaut. Hier gibt es allerlei Apfelsorten, exotische Früchte und selbstgemachtes Quittengelee. Passend dazu bei Käse-Kathi nebenan: Ziegenkäse mit Maronen oder Trüffel-Frischkäse. Passend dazu wandert gerne ein Steinofenbaguette mit in den Einkaufskorb.
Die gibt es neben Zwiebelkuchen, Linzertorte oder süßen Berlinern beim Pfälzer-Brotbuwen. Weitere leckere Backwaren liegen bei Monika Doll in der Auslage. Besonders zu empfehlen: die saftigen Quarkschnecken oder auch das gesunde Vitalbaguette.
Mittwochs gibt’s frische Dampfnudeln
Wenn ihr vom Anblick der ganzen Köstlichkeiten Hunger bekommen habt, könnt ihr euch an Alexander und Nicole Blems Stand frische Dampfnudeln holen. Die werden nach Pfälzer Art mit hausgemachter Kartoffelsuppe gereicht. Im Herbst und Winter auch mit Gulasch- oder Hühnersuppe. Wer die Pfälzer Spezialität lieber süß isst, bekommt natürlich auch Vanillesoße oder Apfelmus dazu.
Danach lässt es sich frisch gestärkt weiter einkaufen. Zum Beispiel legefrische Eier aus Freilandhaltung, Geflügel oder Nudeln bei Marius Papp. Wenn ihr eingelegte Oliven, Schafskäse oder Antipasti sucht, kommt an einem Samstag auf den Markt. Dann steht hier der Stand von Metin Cetibas. Der Karlsruher Traditionsbetrieb bietet unter anderem Falafel, Börek und frisches Fladenbrot an.
„Bei mir gilt: kein Samstag ohne den Trüffel-Frischkäse von der Käse-Kathi!“
Petra Meergans: Bio-Obst und Gemüse
Käse-Kathi: Käsespezialitäten wie Ziegenkäse mit Maronen oder Trüffel-Frischkäse
Neptuns Seafood: Frischer oder geräucherter Fisch, Meeresfrüchte-Salat, Seeteufel aus der Bretagne
Pfälzer Brotbuwe: Steinofenbrote, Linzertorte und Zwiebelkuchen
Bäckerei Monika Doll: Quarkschnecken, köstliche Kuchen und Baguette
De Pälzer Dampfnudelbäcker: Frische Dampfnudeln, dazu hausgemachte Suppen und Soßen
Comjour Medien
Alter Schlachthof 33
76131 Karlsruhe
© 2023 Karlsruhepuls