Erlebt eine lebendige Ausstellung unabhängiger Künstler mit Live-Musik von der Sascha Kart Band und Wort & Klang ab 19 Uhr sowie DJ Deerock ab 21 Uhr – ein Abend voller Kunst, Musik und guter Vibes, Eintritt auf Spendenbasis.
Der Ball vereint mit Gala-Essen, „Let’s Dance“-Profitänzer*innen, Variété-Acts und mehr Klassik und Zeitgeist – festlich, mitreißend, bewegend.
Feiert eine schaurige Halloween-Party mit Live-Musik, Deko, Kostümwettbewerb und tollen Preisen! Ladys haben von 22 bis 23 Uhr freien Eintritt.
Es wird eingeladen zum befreiten Improvisieren. In welche Richtung sich der Abend entwickelt, entscheiden die Gäste, die das Programm mitbestimmen.
Ihr wollt euch mit Handarbeiten kreativ verausgaben? Socken stricken, Mütze häkeln und mehr könnt ihr beim regelmäßigen Häkel- und Stricktreff.
Im Rahmen der Woche der Stille findet diese Meditation im Schweigen als kontemplative Übung im Sitzen statt, begleitet von einer angeleiteten Gebärde.
Mola, das sind eingängige Gossenpop-Ohrwürmer, herzzerreißende Soul-Balladen, pathosgetränkte Italo-Schnulzen und Indierock-Bittersweet-Symphonien.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde macht ihr es euch mit einer Tasse Tee und eurem Lieblingsbuch gemütlich und genießt das stille Lesen.
Jeden Mittwoch könnt ihr hier bei der entspannten 5 km Abendrunde mitmachen. Danach besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein im Café Bertis.
Lasst uns Kerzen anzünden für etwas, was uns auf dem Herzen liegt: einen besonderen Menschen, einen Wunsch, für Frieden in uns und in der Welt.
Mit "Makom“ eröffnet die Vertigo Dance Company aus Israel die Reihe Tanz Karlsruhe – ein eindrucksvolles Stück in ihrer charakteristischen, künstlerischen Sprache.he.
Genießt die vorweihnachtliche Atmosphäre auf dem Kunsthandwerkermarkt. Über 20 Aussteller bieten selbstgemachte Stücke als Weihnachtsgeschenke an.
Kauft zum Feierabend regional, verantwortungsvoll und mit viel Genuss ein! Lernt dabei die Bauern und deren regionale Köstlichkeiten kennen. Jeden ersten Donnerstag im Monat.
Trinken, ratschen, kleben, knoten: Bringt Bastel- oder Strickzeug mit; bei guter Musik und einem Glas Wein bastelt es sich gleich nochmal so gut.
Egal ob Solo, Duett oder Gruppen-Trällern: Musik und gute Laune gibts hier jeden ersten Donnerstag im Monat. Der Eintritt ist frei!
Bei einer schweigenden Fahrt durch Karlsruhe könnt ihr mal auf eine andere Art und Weise einen Blick auf den Alltag der Stadt werfen.
Gezeigt wird ein Film, der politische Beobachtung mit einer berührenden Familiengeschichte und schwarzem Humor verbindet. Vorbeikommen und genießen!
Wenn du die wilden Zwanziger erleben willst, ist diese Show genau das Richtige. Es fängt die 1920er in Amerika ein: Art déco und glamouröse Partys.
Ein Ehepaar am Sonntagabend, kurz bevor der Krimi losgeht – mehr braucht es nicht, um ein Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen zu zaubern.
Der sympathische Sänger und Reggae-Künstler geht mit einem Akustik-Set auf Tour, um seine persönlichen Songs in intimer Atmosphäre zu präsentieren.
Stöbern, Feilschen und Schnäppchen machen: Gebrauchtes und Neues für Groß und Klein findet ihr auf dem wöchentlich stattfindenden Flohmarkt.
Genießt die vorweihnachtliche Atmosphäre auf dem Kunsthandwerkermarkt. Über 20 Aussteller bieten selbstgemachte Stücke als Weihnachtsgeschenke an.
Immer am 1. Freitag öffnet die queere Bibliothek ihre Türen für Euch. Es gibt einen Bestand von über 1000 Medien: Bücher, DVDs und Videokassetten.
Im Rahmen Woche der Stille könnt ihr die außergewöhnliche Atmosphäre einer Silent Disco erleben. Die Musik gibt's nur per Kopfhörer.
Live-Hörspiel mit Oliver Rohrbeck und der LauscherloungeEin Event von „Hörspiel trifft Zukunft – Die ARD Hörspieltage“.Erlebt vier Tage voller Highlights, Innovationen und Überraschungen – mit multimedialen Live-Performances, faszinierenden Vorträgen und vielem mehr!
Jazz mit Groove und Haltung: Der Drummer und Bandleader vereint dafür einige der spannendsten Talente der europäischen Jazzszene.
Mouse on Mars – Teil der ARD Hörspieltage 2025 – präsentieren Auszüge aus AAI, einem Experiment zwischen Mensch, Maschine und Code. Eintritt frei.
Von Deko über Klamotten bis hin zu Büchern – hier kann jeder etwas finden! Genießt das bunte Treiben und stärkt euch mit leckeren Snacks und Getränken.
Dieser City-Flohmarkt hat Tradition. Es gibt getragene Kleidung und Accessoires von Privatpersonen sowie Vintage-Kleinmöbel und Deko von Händlern.
Erweitert euer Wissen über interessante Pilze! Euch erwartet eine spannende Wanderung, bei der ihr verschiedene, essbare Pilzsorten kennenlernt.
Genießt die vorweihnachtliche Atmosphäre auf dem Kunsthandwerkermarkt. Über 20 Aussteller bieten selbstgemachte Stücke als Weihnachtsgeschenke an.
Auf dem Programm stehen diesmal Friedenslieder. Die Texte werden auf einer Leinwand eingeblendet, so dass jede*r mitsingen kann.
Der Concept-Store für nachhaltige Herrenmode lädt ein: Ab 15 Uhr ist Barber Peter am Start, Live-Musik von Mara gibt's ab 20 Uhr. Mit Snacks & Drinks.
Gemeinsamer Tanzspaß für Menschen mit und ohne Behinderung in barrierefreier Disco-Atmosphäre, moderiert von Tom Kessel.
Unter der Leitung von Jimmy Röck präsentiert der Chor ein abwechslungsreiches Programm moderner Pop-Arrangements – mitreißend und voller Energie.
In Kooperation mit den Weingartner Musiktagen findet dieses Konzert mit den Preisträger:innen des Deutschen Musikwettbewerbs statt.
Taucht ein in die Welt des Black Metal! Gemeinsam mit FLÆRKEN, CRESCENDIUM und SABIENDAS heizen PAINFUL euch zum 20-jährigen Bestehen ordentlich ein.
Ein Mitsing-Projekt zum Innehalten, Lauschen und eine unverwechselbare Melange aus Musik, Gesang, Gebet und Stille werden zum gemeinsamen Erlebnis.
Euch erwartet ein irres und glanzvolles Showspektakel mit Tanz, Livegesang, extravaganten Kostümen, frechem Humor und musikalischen Highlights.
Taucht ein in eine unvergessliche Nacht voller Musik und guter Laune! Schwingt das Tanzbein auf dem Oberdeck und genießt kulinarische Köstlichkeiten.
Ralph Ruthe präsentiert eine Live-Cartoon-Comedy-Show mit Witzbildern, Lesung und Musik – das Beste aus seinem Humor-Universum und viel Neues.
Freut euch auf amerikanischen Indie-Rock von Tascosa; Zweiter im Bunde sind Tom Mess & seine Freunde mit geschmeidig-lässigem, poppigem Country.
Das Quartett mischt Punk mit Independent-Rock. Dabei befinden sich die Musiker stets im Balanceakt zwischen plumpen Parolen und abstrakter Avantgarde.
Das Bühnensprung Impro-Theater zeigt humorvolle, skurrile, überraschende und berührende Szenen. Kommt vorbei und erlebt einen unterhaltsamen Abend!
Gesang, Akrobatik, Comedy, Lipsync: Fünf Drag-Artists treten gegeneinander an und zeigen ihr Talent, um das Publikum von sich zu überzeugen.
Erlebt die heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern! DJ Harry D bringt den Soundtrack eurer Jugend zurück auf die Tanzfläche.
Ihre Songs treffen mitten ins Herz: mal melancholisch und nachdenklich, mal tanzbar und leicht, mit eingängigen Melodien, die im Ohr bleiben.
Bei diesem Mini-Retreat könnt ihr Ruhe und Stille in eurem Geist entdecken und eine Quelle von Glück und positiver Energie in euch finden.
Im Osten der Oststadt und im Süden Rintheims sind die Geschäfte geöffnet und laden zum ausgiebigen Stöbern und Shoppen ein, teils mit Sonderaktionen.
Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet das Durlach Center von 13 bis 18 Uhr für einen verkaufsoffenen Sonntag. Die Besucher erwartet (neben über 1.000 Gratis-Parkplätzen) ein buntes Programm mit Aktionen, exklusiven Rabatten und kulinarischen Highlights – perfekt für Familien oder einfach einen entspannten Shopping-Nachmittag. Kinderzug, Kunstbike, Glücksräder Kids dürfen kostenlos im Kinderzug mitfahren, an […]
Der Gottesdienst begeistert mit Gospels, Spirituals, internationalen Pop-Songs, afrikanischen und jazzy Rhythmen von leise über fetzig bis berührend.