Neu in Karlsruhe

Diese Cafés, Bars, Restaurants und Shops haben neu eröffnet!

Gero Mure Karlsruhe
Neu

Endlich: Karlsruhe hat ein neues Schuhgeschäft!

Nachdem in der letzten Zeit diverse Schuhläden geschlossen haben, gibt es in diesem Bereich nun auch wieder eine Neueröffnung zu vermelden: Der Schuhhändler Gero Mure ist in die ehemalige Ace & Tate-Filiale eingezogen. Gegründet wurde das Familienunternehmen Gero Mure 1979 in Heidelberg, heute führt Alexander

Ganzen Artikel lesen
Riedel-Schatz Karlsruhe
Neu

Riedel-Schatz in die Herrenstraße umgezogen

Bislang fand man das Modegeschäft Riedel-Schatz in der Erbprinzenstraße gegenüber des Ettlinger Tor-Centers. Nun ist es 400 Meter weiter in die Herrenstraße 24 gezogen (die größere der beiden ehemaligen Sigrun Woehr-Filialen). „Die Herrenstraße ist eine sehr sympathische Straße und für uns als Modegeschäft optimal! Und

Ganzen Artikel lesen
Kaishi Der Blaue Reiter Durlach
Neu

Kaishi: Asia-Snacks an der Hotel-Bar „The Curtain“

Dank des neuen Azubi-Projekts Kaishi könnt ihr in der Bar The Curtain im Hotel Der blaue Reiter zu euren Cocktails jetzt asiatisches Bar-Food genießen. „Unsere Gäste haben immer öfter nach einer Kleinigkeit zu essen gefragt“, erzählt Elisabeth Hartmann, Assistentin der Geschäftsleitung. Auf der Suche nach

Ganzen Artikel lesen
Samet Yavuz Karlsruhe
Neu

Neu in der Oststadt: Zulassungsdienst SAM

In der Georg-Friedrich-Straße 8 in der Karlsruher Oststadt war bislang ein Immobilienmakler ansässig, nun hat Samet Yavuz hier SAM eröffnet, einen Auto-Zulassungsdienst. „Im Stadtteil gab es bisher keinen Zulassungsservice. Ich freue mich deshalb, die Bewohner mit meiner Dienstleistung zu entlasten. Bei mir gibt es das

Ganzen Artikel lesen
MODA Kebab Karlsruhe
Neu

Neu im Durlach-Center: MODA Kebab

Das Durlach Center ist um ein Imbiss-Angebot reicher. Am 29. September hat dort MODA Kebab eröffnet. Hier bekommt ihr die Klassiker Döner, Yufka und Pide sowie Pizza und Calzone. Geführt wird der Betrieb von Familie Aslan, die zuvor Aslan Kebab in der Auerstraße in Durlach

Ganzen Artikel lesen
Sportgeräte Pfinz Karlsruhe
Neu

Durlach: neue Sportgeräte am Ufer der Pfinz

In den drei Aufenthaltsbuchten des Töpferwegs am Ufer der Pfinz geht es ab sofort sportlicher zu. Das Stadtamt Durlach hat auf dem Abschnitt zwischen Pforzheimer Straße und Hubstraße vier Sportgeräte der Firma playfit aufgestellt: Ein Ganzkörpertrainer, ein Beintrainer, ein Skilanglauftrainer sowie ein Schultertrainer. Eine kleine

Ganzen Artikel lesen
Jazzclub-Karlsruhe-Konzertsaal
Neu

Vom Kino zum Konzertsaal: Neue Heimat für den Jazzclub

Mit einem Grand-Opening hat der Jazzclub am 23. September seine ersten eigenen Räumlichkeiten bezogen: in der Kaiserpassage über der Kinemathek. Der 1969 gegründete Verein ist eine feste Größe in der Karlsruher Kulturszene. „Die Mitglieder freuen sich sehr darüber, endlich ein eigenes Haus zu haben. Unsere

Ganzen Artikel lesen
Textilsauna Fächerbad
Neu

Hier könnt ihr in Badekleidung saunieren!

Wer sich geniert, nackt mit fremden Leuten in einem Holzverschlag zu sitzen, kann jetzt aufatmen: Das Fächerbad hat seinen Wellness-Bereich neu gestaltet und bietet ab sofort auch eine Textilsauna an! In dieser finnischen Sauna könnt ihr bei 80 Grad in voller Schwimmbad-Montur schwitzen, also mit

Ganzen Artikel lesen
Wohnzimmer-Konzerte Karlsruhe
Neu

Neu im Tollhaus: Wohnzimmer-Konzerte

Ab Oktober finden im Tollhaus ein Jahr lang sogenannte Wohnzimmer-Konzerte statt. Dabei könnt ihr es euch auf Sofas, Sesseln und Sitzkissen im Foyer vor dem großen Saal gemütlich machen. Auf einer improvisierten „Bühne“ stehen dann ausschließlich lokale Künstler*innen, der Eintritt kostet fünf Euro. Initiiert wurde

Ganzen Artikel lesen
Ausstellung Hang On Karlsruhe
Neu

Neue Ausstellung zu Textilkunst: Hang on

In der neuen Ausstellung von Yvonne Hohner Contemporary in der Marienstraße 12 stehen die Textilkunst und das Flechten im Mittelpunkt. Die Schau trägt den Namen „Hang on“ und wurde von Anabel Roque Rodríguez kuratiert. Sie präsentiert darin Werke der Münchner Künstlerinnen Susanne Thieman und Sheila Furlan.

Ganzen Artikel lesen