Die traditionelle neapolitanische Pizza besticht mit fluffigem Teig und hochwertigen Zutaten (Foto: Julie Studt)
Fotos: Julie Studt

Neapolitanische Pizza im Fratello Caputo

Die Pizzeria ersetzt bis Ende 2024 das Purino in der Kaiserallee

Wer in diesen Tagen das Purino in der Kaiserallee 3 besuchen möchte, stößt auf ein gänzlich anderes Lokal. Seit dem 18. September befindet sich an dieser Stelle in der Innenstadt-West das Fratello Caputo. Dabei handelt es sich um ein Pop-up-Restaurant von Alexander Stepanik, dem Inhaber der Purino-Restaurants in Baden-Württemberg.

Italienisches Flair mitten in Karlsruhe (Foto: Julie Studt)
Das neue Fratello Caputo: Italienisches Flair mitten in Karlsruhe

„Wir wollten etwas Neues ausprobieren“, erklärt er. In den Purino-Restaurants werden römische Pizzen serviert – dünne, große Teigfladen. Aktuell werden in vielen Städten aber neapolitanische Pizzen immer beliebter, weiß Alexander. „Die sind fluffiger, mit einem dicken Rand.“

Pop-up-Restaurant Fratello Caputo anstatt Purino

Nun möchte er testen, wie diese Art der Pizza in Karlsruhe ankommt. Und da er keine halben Sachen macht, hat er dafür das gesamte Lokal umgeräumt. Wäscheleinen sind durch das Lokal gespannt, der Fußballverein SSC Neapel ist sehr präsent, alles erinnert an Italien.

Smile if you love Pizza (Foto: Julie Studt)
Smile if you love Pizza: Restaurantleiter Aron macht’s vor!

Zuständig für das Restaurant ist Betriebsleiter Aron Grillo, von den Kollegen liebevoll Fratello genannt, was übersetzt Bruder bedeutet. „Er ist das Herzstück des Restaurants, darum der Name“, erklärt Alexander. Caputo sei die Mehlmarke, die sie verwenden. Außerdem passe Fratello Caputo mit einem großen Augenzwinkern auch zu Aron Grillo.

Karlsruhe testet die neapolitanische Pizza

Im Lokal gibt es zwar auch Desserts, Vorspeisen und Salate, im Kern wollen sich Aron und Alexander aber ganz auf die neapolitanische Pizza konzentrieren. „Wir wollen wissen, wie sie in Karlsruhe ankommt“, sagt Alexander. Bisher habe sich aber kein eindeutiges Ergebnis gezeigt. Die Rückmeldungen reichen ihm zufolge von „Finden wir super!“ bis hin zu „Wir bleiben lieber bei den Pizzen, die wir kennen.“. Um mehr Klarheit zu finden, geht die Testphase noch bis Ende 2024. Danach soll das Purino wieder an diese Stelle zurückkommen. Im Purino am Schloss Gottesaue ändert sich nichts.

Und, auch schon Hunger? (Foto: Julie Studt)
Und, auch schon Hunger? Gut italienisch essen kannst du im Fratello Caputo!

Im Fratello Caputo gibt es 85 Sitzplätze. Es ist mittwochs bis freitags von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 22.00 Uhr geöffnet. Samstags und sonntags können von 11.30 bis 22.00 Uhr Gäste kommen. Ab dem 14. Oktober ist es auch dienstags Restaurantbetrieb.

Beitrag teilen

2 Kommentare Neapolitanische Pizza im Fratello Caputo

  1. Die Straße ist die Kaiserallee, nicht die Kaiserstraße.
    • Karlsruhepuls
      Danke fürs Aufpassen, da hatte sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Ist geändert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen auf