
Imker aus Karlsruhe: Voller Einsatz für die Bienen
Bald gehen Millionen Bienen in Winterruhe, von November bis Januar sitzen sie in den Stöcken dicht zusammen und wärmen sich gegenseitig. Der Honig,
Bald gehen Millionen Bienen in Winterruhe, von November bis Januar sitzen sie in den Stöcken dicht zusammen und wärmen sich gegenseitig. Der Honig,
Unter dem Titel „ans Licht gebracht“ zeigt das Naturkundemuseum Karlsruhe regelmäßig Teile seiner Sammlung, die sonst hinter den Kulissen schlummern. Bis September wird
Bei warmem Wetter sollte man Hunde niemals allein im Auto lassen, denn sie können dort innerhalb kürzester Zeit aufgrund von Hitze sterben. Ein
Besondere Vorsicht ist zurzeit am Schlossgartenteich geboten! Viele Kaulquappen haben sich dort in den letzten Wochen entwickelt und verlassen als winzige Erdkröten das
Vier Monate lang musste der Zoo Karlsruhe wegen der Corona-Pandemie schließen. Bei der Wiedereröffnung am Dienstagmorgen bleibt der große Besucheransturm zunächst aus. Kein
Echsen, Schlangen, Spinnen, Frösche – er kennt sie alle. Die Faszination für heimische und exotische Tiere hat Daniel Schmenger schon während seiner Schulzeit
Folge deiner inneren Stimme – dieser Lebenstipp klingt so einfach. Doch was, wenn man die innere Stimme nicht hören kann? Was genau muss
Als er im Wald einen Hochsitz umstellt, entdeckt er darin ein Nest mit frisch geschlüpften Vogel-Küken. „Ich habe das Piepsen erst gehört, nachdem
Comjour Medien
Alter Schlachthof 33
76131 Karlsruhe
© 2023 Karlsruhepuls