Der Hirschhof ist um eine neue Location reicher. Seit dem 11. Oktober 2024 gibt es dort die Bar „Happy Wrong“. Sie lockt mit bunter Einrichtung im Stil der 80er Jahre – Leotapete, Pastell-Pop-Farben und Neonröhren inklusive. Dazu kommen erschwingliche Longdrinks ab neun Euro. „Wir wollen preislich attraktiv sein und ein Erlebnis für alle bieten“, erzählt Inhaber Marc Leuwer (Bild). Er führt die Bar zusammen mit Philipp Haag.
Neu sind die beiden nicht im Hirschhof. Sie führen dort bereits die drei Lokalitäten „Guts and Glory“, „87 Mamma Lina by Gina’s Pizza“ und „DOM – Grill Kitchen Bar“. Ursprünglich wollten sie die Bar, die den Style der Kultserie „Miami Vice“ zum Vorbild hat, bereits im Mai eröffnen, aber Bauteile fehlten. „Wir haben uns dann entschieden, das Opening erst nach dem Sommer zu machen“, berichtet Marc und fügt an: „Happy Wrong ist eine super Ergänzung des Angebots im Hirschhof!“ Eine urbane, coole Bar, die alle anspreche, habe dort noch gefehlt.
Bei der Happy Wrong Bar handelt es sich um ein hybrides Konzept. Ab 18 Uhr können die Gäste dort wie in einem Restaurant essen. Später geht es dann in den Barbetrieb über. „So muss niemand weiterziehen“, erklärt Marc. An manchen Abenden werde auch Karaoke angeboten.
Happy Wrong Bar vermietet auch für Privat-Partys
Und für Feste könne im Keller der Veranstaltungsraum gemietet werden. „Der ist ganz anders eingerichtet und komplett verspiegelt“, verrät Marc.
Er befindet sich im alten Tresorraum, der noch aus Zeiten stammt, als das Gebäude eine Bank war. Später zog das Sozialhaus Kashka in die Räumlichkeiten ein. Nun ist es Zeit für die Happy Wrong Bar, die nur den hinteren, im Hirschhof gelegenen Teil des Gebäudes nutzt.
0 Kommentare Happy Wrong: zurück in die 80er Jahre