Kaffee und Brot in Karlsruhe
Fotos: Julie Studt

Kaffee & Brot: Bäckerei und Café in einem

In der Karlsruher Weststadt gibt es belegte Brötchen und Torten

Im neu eröffneten Kaffee & Brot in der Kaiserallee 13 a ist der Name Programm. An der Theke gibt es einerseits das normale Bäckerei-Angebot zum Mitnehmen, etwa belegte Brötchen, süße Teilchen und Kuchen. Andererseits können sich die Gäste auf einem der 40 Sitzplätze in der Karlsruher Weststadt niederlassen und gemütlich eine Tasse Kaffee zu einem Stück Torte trinken.

Fabienne Goss von Kaffee und Brot in Karlsruhe
Fabienne Goss hat die Räumlichkeiten des ehemaligen Cafés Reiter’s übernommen

Inhaberin ist Fabienne Goss, die sich mit dem eigenen Café einen lang gehegten Traum erfüllt hat. „Ich habe erst Hotelfachfrau gelernt und dann in verschiedenen Betrieben gearbeitet“, erzählt sie. Unter anderem arbeitete sie eine Zeit lang für das Reiter’s, in dessen Räumlichkeiten sich jetzt ihr Café befindet. „Als ich erfahren habe, dass das Reiter’s Ende Dezember 2024 schließt, hat das wunderbar gepasst“, erinnert sie sich. Zwischen den Jahren übernahm sie das Café, strich es, erneuerte die Deko und eröffnete Kaffee & Brot Anfang Januar.

Kaffee & Brot bietet Frühstück, Brunch und Kuchen

Jetzt will Fabienne nach und nach noch Kleinigkeiten, etwa auf der Karte und an der Deko, verändern. Aktuell gibt es bei ihr Frühstück, eine Mittagskarte mit Suppen und Flammkuchen und nachmittags Kaffee und Kuchen. Sonntags gibt es einen Brunch, laut Fabienne mit „allem, was das Frühstücksherz begehrt“. Das sind dann Eier ebenso wie Lachs, Croissants und Kaffee.

Kaffee und Brot
Im neu eröffneten Lokal gibt es auch herzhafte Speisen

Geöffnet ist das Kaffee & Brot in der Karlsruher Weststadt montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 13 Uhr und sonntags von 8 bis 17 Uhr.

Beitrag teilen

0 Kommentare Kaffee & Brot: Bäckerei und Café in einem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen auf