Neu in Karlsruhe

Diese Cafés, Bars, Restaurants und Shops haben neu eröffnet!

Café Easy Karlsruhe
Neu

Easy: Kaffee, Kuchen und spanische Tapas

Die Südstadt ist um einen entspannten Kaffee-Spot reicher. In der Wilhelmstraße (Ecke Luisenstraße) hat Tim Lehmann das Easy eröffnet. Zuvor war hier Lottis Abschnitt Süd ansässig. „Ich arbeite schon viele Jahre in der Gastro, aber das ist jetzt mein erster eigener Laden“, erzählt Tim. Er

Ganzen Artikel lesen
Gabor ECE Karlsruhe
Neu

Gabor eröffnet Filiale im Ettlinger Tor

In Karlsruhe ist scheinbar das Schuh-Fieber ausgebrochen – der dritte Schuhladen innerhalb kürzester Zeit hat seine Türen geöffnet! Im Erdgeschoss des Einkaufszentrums Ettlinger Tor ist der Schuhhändler Gabor eingezogen. Das Familienunternehmen hat seinen Sitz in Rosenheim, betreibt etliche Filialen in Deutschland und ist für seine

Ganzen Artikel lesen
Informatikom KIT Karlsruhe
Neu

Neues KIT-Gebäude am Durlacher Tor eröffnet

Am 9. November eröffnet das InformatiKOM am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Klaus Tschira Stiftung, die MINT-Fächer mit Fokus auf Wissenschaftskommunikation fördert, hat das Gebäude bauen lassen. Es führt nun das Institut für Informatik, das Department für Wissenschaftskommunikation mit dem Studiengang „Wissenschaft-Medien-Kommunikation“ und das

Ganzen Artikel lesen
Wandbemalung Passagehof Karlsruhe
Neu

Wandbemalung verschönert tristen Passagehof

Auf dem Weg zum Passagehof werdet ihr zukünftig in angenehmer Gesellschaft sein. „In Good Company“ lautet der vorläufige Name des großflächigen Kunstwerks, das nun die zuvor triste Durchfahrt beim Jazzclub in lebendigen Farben erstrahlen lässt. „Der Gebäudebesitzer hatte schon seit geraumer Zeit den Wunsch, diese

Ganzen Artikel lesen
Whisky in Karlsruhe Adrian Mikoc
Neu

Whisky-Händler jetzt am Hauptbahnhof

Den Laden gibt es bald zehn Jahre, bisher befand er sich in der Karlstraße. Nach einer Mietvertragsänderung findet man Whisky in Karlsruhe nun als erstes Geschäft im neu gebauten Hotel-Komplex an der Victor-Gollancz-Straße 3. „Hier am Hauptbahnhof fühlen wir uns gut aufgehoben. Unsere Stammkunden wollten

Ganzen Artikel lesen
Mahbuba Ahadyar und Svetlana Kuznetsova
Neu

„Freunde“: Fusionsküche im Industriegebiet

In Durlach-Aue bietet das neu eröffnete Café-Restaurant Freunde Fusionsküche mit zentralasiatischer Note: Mahbuba Ahadyar und Svetlana Kuznetsova (Bild oben v.l.) stammen aus Usbekistan; sie backen und kochen jeden Tag frische Leckereien, inspiriert von ihrer Heimat. „Die usbekische Küche ist sehr gewürzreich, wir wandeln sie für

Ganzen Artikel lesen
Kiosk Süd Karlsruhe 1
Neu

Die Karlsruher Südstadt hat jetzt einen Späti

Gemischtwarenläden mit langen Öffnungszeiten sind im Ausland gang und gäbe, in Deutschland gibt es immerhin Spätis. Mittlerweile sprießen auch in Karlsruhe immer neue Kioske aus dem Boden, die bis spät nachts verkaufen. Zuletzt in der Südstadt. In den ehemaligen Räumen des DRK-Kreisverbands verkauft seit ein

Ganzen Artikel lesen
Atelier Marrelli Karlsruhe
Neu

Neuer Friseur-Salon im Passagehof

Friseur Fabio Marrelli wagt den Schritt in die Selbstständigkeit. Er arbeitete lange als Leitung in diversen Salons, dann kam der Wunsch nach einem eigenen Laden. „Das war für mich der einzig mögliche nächste Schritt. Egal, welche Position du sonst hast, irgendwann ist die Decke erreicht.

Ganzen Artikel lesen
Ausstellung Junge Unis Karlsruhe
Neu

Architektur-Ausstellung „Junge Unis“ gastiert am KIT

In der Fakultät für Architektur des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) könnt ihr die Ausstellung Junge Unis anschauen, in der es um Hochschulbauten der Nachkriegs- und Postmoderne geht. Das baden-württembergische Landesamt für Denkmalpflege (LAD) hat diese Ausstellung konzipiert. Den Auftakt machte Junge Unis im Oktober

Ganzen Artikel lesen
Lese-Reihe Literatursalon Karlsruhe
Neu

Neue Literaturreihe im ZKM: der Literatursalon

Die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) und das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) haben mit dem Literatursalon eine neue Lese-Reihe ins Leben gerufen. Hier erwarten euch Lesungen von regionalen und internationalen Autor*innen aus den Bereichen Literatur, Journalismus, Kunst, Theater und Film. „Wir nehmen

Ganzen Artikel lesen