„Ich habe ein Restaurant für so komische Menschen wie mich eröffnet“, sagt Ümit Savran lachend. Was er damit meint: Er ist sehr wählerisch, was Essen angeht und zudem Vegetarier. Darum ist es ihm wichtig, für jeden Geschmack etwas anzubieten. „Hier geht niemand hungrig raus“, erklärt der 50-Jährige.
Eine der Speisen, die Ümit anbietet, ist Kumpir. Zu dieser mit Butter und Käse gereichten Backkartoffel können die Gäste verschiedene Dips und Salate wählen, beispielsweise koreanischen Karottensalat, Oliven oder Humus. „Der Geschmack ist einfach unglaublich“, schwärmt Ümit.
In seinem Restaurant wird alles frisch zubereitet und nichts aufgewärmt. Neben Kumpir gibt es auch Reisbowls, Hirtensalat, Yufka und Langos. Nur Schweinefleisch verkauft Ümit nicht, stattdessen ist beispielsweise seine Currywurst aus Rindfleisch, also halal und koscher. Und auch glutenfreie Speisen stehen auf der Karte des Pilita.
Lustige Videos auf Instagram
Um sein Restaurant bekannt zu machen, erhält Ümit Unterstützung von seinem 14-jährigen Sohn. Auf Instagram posten beide regelmäßig lustige Videos aus dem Restaurant in der Karlsruher Südweststadt. „Wir haben viele Ideen“, erzählt Ümit. So kommt es, dass die beiden vor der Kamera Verkaufsszenen nachspielen oder Schlösser an die Restaurant-Deko hängen. Die Rückmeldungen auf der Social-Media-Plattform sind positiv und immer wieder finden Gäste aufgrund der Clips den Weg ins Lokal. Mit 80 Sitzplätzen und im Sommer weiteren 120 Plätzen im Außenbereich bietet das Pilita ihnen ausreichend Platz.
Die Öffnungszeiten: täglich von 11.30 bis 20 Uhr, freitags und samstags je nach Bedarf auch länger.
0 Kommentare Pilita: Streetfood im Filmpalast