Italienische Speisen, Putzmittel und Shampoos – das gibt es jetzt am Werderplatz in der Karlsruher Südstadt. Daniele Spagnuolo hat hier sein zweites Geschäft namens Il Mercatino di Daniele eröffnet. Ein solches Geschäft war schon sein Traum, als er ein kleiner Junge war. „Als Kind war ich mit meiner Familie immer in einem italienischen Laden einkaufen“, erzählt der 38-Jährige, dessen Eltern aus Neapel stammen.

Also lernte Daniele Einzelhandelskaufmann in einem Nahkauf und arbeitete mehrere Jahre in diesem Beruf. Bis er im Dezember 2022 sein erstes eigenes Geschäft eröffnete, das Il Mercatino di Daniele in Durlach. „Eigentlich wollte ich einen deutschen Supermarkt führen“, berichtet er. Aber eine Marktanalyse ergab, dass die Konkurrenz bei Geschäften mit lediglich deutschen Waren sehr groß ist.
Drogerieartikel aus Italien – das riecht nach Sommerurlaub!
Ganz anders bei italienischen Supermärkten – davon gibt es hier nicht viele! Deshalb hat sich Daniele auf Waren aus Italien verlegt. „Das kommt gut an“, stellt er immer wieder fest. Gründe dafür gibt es einige: Zum einen haben manche Kund*innen italienische Wurzeln und freuen sich über Waschmittel und Lebensmittel aus der Heimat. Andere wiederum werden durch die ausländischen Drogerieartikel an ihren Sommerurlaub in Italien erinnert.
Dementsprechend gemischt ist Danieles Publikum, Menschen aus verschiedensten Ländern besuchen Il Mercatino di Daniele. Der 135 Quadratmeter große Shop in der Werderstraße 43 ist darum stets gut besucht. Geöffnet ist er täglich außer Sonntag von 9 bis 20 Uhr.
Drittes Geschäft in Mühlburg öffnet im März
Mit den zwei Läden in Durlach und der Südstadt ist Danieles Expansionskurs noch nicht beendet. Ab Ende März gibt es auch in Mühlburg in der Rheinstraße 42 einen Il Mercatino di Daniele. Den betreibt Daniele allerdings nicht alleine, sein bisheriger Mitarbeiter Salvatore Alfano ist ebenfalls Inhaber.
Im Vergleich zu den anderen zwei Geschäften ist der Laden in Mühlburg mit nur 90 Quadratmeter etwas kleiner und hat keine Frischetheke. Daniele erklärt mit einem Augenzwinkern: “Wir spiegeln Italien auf kleinster Fläche wider, mit allem was dazugehört, Kaffee, Tomaten, Süßwaren und Putzmittel.”
1 Kommentar zu 1 Il Mercatino di Daniele: Italien auf dem Werderplatz