Jede*r hat wohl einen Lieblingsort in der Fächerstadt. Mit dem Buch Glücksorte in Karlsruhe von Birgit Jennerjahn-Hakenes (Text) und Klaus Eppele (Fotos) kann
Was haben Kunst und Wissenschaft gemeinsam? Heute, im digitalen Zeitalter, arbeiten beide immer häufiger mit denselben Werkzeugen. So lautet die These der neuen
Die Corona-Pandemie mit ihrem Lockdown und ihren AHA-Regeln hat in vielen Bereichen kreative Konzepte hervorgebracht, die auch nach dem Virus eine Zukunft haben
Die Corona-Zwangspause fällt allen schwer, doch die Gastronomie in Karlsruhe leidet besonders. Während Friseure und andere seit heute wieder öffnen dürfen, muss sie
Maske, Abstand, geschlossenes Haus: ein besonderer Start für Stefanie Patruno, die seit Anfang Februar die Städtische Galerie Karlsruhe leitet! Die neue Direktorin folgt
Anja Frankenhäuser hat ein Faible für klare Ansagen: „Ich wurde mit dem Rampensau-Gen geboren“, stellt die Bloggerin und Make-up-Artist mit herzerfrischender Direktheit fest.