DJ-Pult im C2 OST in Karlsruhe
Fotos: Marcello Renna (2), Jule Rabe (1)

C2 OST: elektronische Musik für alle

Im früheren Culteum legen lokale DJs und bekannte Headliner auf

Nachdem das Culteum Ende 2024 geschlossen hat, startet nun das C2 OST in den Kellerräumen der Essenweinstraße 9 durch. Ermöglicht wird das durch IT-Unternehmer Adrian Ziser. Er hat den Vorsitz des Vereins Culteum Kulturfreunde übernommen, der den Club betreibt, und unterstützt ihn finanziell.

Adrian Ziser vor dem C2 OST in Karlsruhe
Adrian Ziser betreibt das C2 OST in der Essenweinstraße

„Der Club hat Potenzial, er liegt zentral und aus den Räumen kann man viel machen“, sagt Adrian überzeugt. Er investiert nicht nur Zeit, sondern auch einen sechs- bis siebenstelligen Betrag in die Renovierung. „Es gibt viel zu tun, manches hat sich hier angestaut.“ So wurden Fluchtwege vergrößert, Brandschutzvorrichtungen verbessert und neue Musikanlagen angeschafft.

Freitags und Samstags legen DJs auf

Nachdem die dringendsten Arbeiten abgeschlossen sind, eröffnete das C2 OST Ende Februar mit einer Pre-Party. Seit März läuft das reguläre Clubprogramm: Freitags und samstags wird auf dem Mainfloor sowie im kleinen Raucherraum mit DJ-Pult gefeiert.

Interieur des C2 OST in Karlsruhe
Auf mehreren Floors gibt es elektronische Musik zu hören

Doch das C2 OST ist noch nicht fertig, die Renovierung dauert an. Bald sollen zwei weitere Floors hinzukommen. „Wir wollen die Räume unterschiedlich bespielen, damit jeder Besuch eine neue Erfahrung ist“, erklärt Adrian. Klassischer Techno wummert dabei ebenso aus den Boxen wie Psytrance und Goa. „Das C2 OST soll ein klein wenig wie ein Spaziergang über die Fusion sein“, sagt Adrian in Anspielung auf das bekannte Electro-Festival in Mecklenburg-Vorpommern. 

Wandmalereien und Ausstellungen im Foyer

Neben bekannten Headlinern wie A.N.I. und Shanti Celeste will Adrian auch lokalen Künstler*innen eine Bühne bieten. Außerdem plant er Kooperationen mit der Kunstakademie Karlsruhe, beispielsweise für Wandmalereien und Ausstellungen im Foyer. Denn das C2 OST soll mehr sein als ein Nachtclub. „Ich möchte einen Kulturraum schaffen“, sagt Adrian.

Beitrag teilen

0 Kommentare C2 OST: elektronische Musik für alle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen auf