VHS-Kasetten und Gameboy, Aerobic-Workouts und schrille Mode, Waldsterben und Mauerfall – die 1980er-Jahre waren geprägt von politischen Konflikten und gesellschaftlichen Umbrüchen. Mit seiner neuesten
Selbst unter Karlsruher*innen gilt das Knielinger Museum eher als Geheimtipp, obwohl es schon seit 28 Jahren besteht. Dabei macht bereits sein Standort das Gebäude
Wegen einer umfassenden Renovierung bleibt die Kunsthalle Karlsruhe auch in den kommenden Jahren geschlossen. Ihre Kunstwerke sind währenddessen aber nicht unzugänglich, sondern haben eine
2019 hat die UNESCO den Titel „Stadt der Medienkunst“ an Karlsruhe verliehen. Damit sind wir deutschlandweit einzigartig! Grund genug für das Monopol-Magazin, der Fächerstadt
Was haben Kunst und Wissenschaft gemeinsam? Heute, im digitalen Zeitalter, arbeiten beide immer häufiger mit denselben Werkzeugen. So lautet die These der neuen ZKM-Ausstellung
Werbung Über 60 Zuschauer*innen aus der Schweiz, aus Köln, Heidelberg und natürlich auch aus Karlsruhe waren live auf YouTube bei der ersten Online-Führung durch
Werbung Die Kunsthalle Karlsruhe ist derzeit „closed but open“ – Besucher können wegen der laufenden Renovierungsarbeiten nicht ins Gebäude hinein. Dennoch will das staatliche
Seit diesem Wochenende gibt es ein Selfie-Museum in Karlsruhe. Das ist ein Fotostudio mit bunten Kulissen wie Bällebad, Boho-Schaukel, Spiegelquader oder Donut-Wand, in denen