
Mehr Bäume für Karlsruhe!
Rund 200 Karlsruherinnen und Karlsruhe machten sich Ende November ins Landschaftsschutzgebiet Elfmorgenbruch auf, um junge Bäume zu pflanzen. Zusammen mit Freunden und Familie
Rund 200 Karlsruherinnen und Karlsruhe machten sich Ende November ins Landschaftsschutzgebiet Elfmorgenbruch auf, um junge Bäume zu pflanzen. Zusammen mit Freunden und Familie
Fünf bis sechs Jahre lang löste auch ein sehr kleines Format von Holger Tuttas einen regelrechten Hype aus. Seine „Baustellenkarte“ zeigt auf gerade
„Als Pflanzenfreund kann man Karlsruhe nur gernhaben“ , schwärmt Thomas M. Scheer. Er muss es wissen, denn er ist vor drei Jahren der
SoLaWi steht für „solidarische Landwirtschaft“. Die SoLaWi KArotte ist eine Gemeinschaftsgärtnerei in Karlsruhe, deren Mitglieder den Anbau und ihre Versorgung mit biologischem Gemüse
Am kommenden Sonntag ist Valentinstag! Ja klar, darauf freut sich vor allem die Blumen- und Pralinen-Industrie. Aber eure Liebsten oder die beste Freundin
Kleine Einfamilien- und Reihenhäuser mit nostalgischem Flair und viel Grün drumherum, alle Straßen sind nach Blumen benannt. Die Gartenstadt Karlsruhe war einst ein
„Wir glauben, dass viele Leute gar nicht wissen, wie viele Fördermöglichkeiten es für Begrünung und Entsiegelung gibt“, sagte Bürgermeister Daniel Fluhrer am Montag
Manche brauchen direkte Sonne, andere Halbschatten, viele eine hohe Luftfeuchtigkeit: Im Indoor-Dschungel und auf dem kleinen Balkon von Kevin Qiu finden sich Pflanzen
Comjour Medien
Alter Schlachthof 33
76131 Karlsruhe
© 2023 Karlsruhepuls