Neu in Karlsruhe

Diese Cafés, Bars, Restaurants und Shops haben neu eröffnet!

Rosa Lobejäger im Schlosspark Karlsruhe
Neu

Junge Karlsruherin gewinnt Lyrik-Wettbewerb

Rosa Lobejäger aus Karlsruhe ist 18 Jahre alt und liebt Lyrik. Was für ihre Altersgenossen eher uncool und ungewöhnlich ist, gehört für sie einfach dazu: „Ich habe schon immer gerne geschrieben. In der Grundschule kleine Geschichten, später dann Gedichte.“ Mehrfache Siegerin beim Bundeswettbewerb Lyrix Als

Ganzen Artikel lesen
Jean-Remy von Matt im ZKM-Kubus
Neu

Kult-Werber Jean-Remy von Matt im ZKM

Die Kunst kommt zurück nach Karlsruhe! Eine der neuen, spannenden Ausstellungen wird am Donnerstagabend im ZKM eröffnet und vom 2. Juli bis 19. September im Kubus zu sehen sein: Talking Tubes, eine akustische Installation des Künstlers Jean-Remy. Die Besucher treffen auf eine Inszenierung aus Metall,

Ganzen Artikel lesen
Tomasz Kudlej und Peter Bube von Radkurier Karlsruhe
Neu

Lieferdienste: Ein Amazon für Karlsruhe

Lieferdienste in Karlsruhe bringen schon lange nicht mehr nur Essen an die Haustür. Gerade durch Corona, aber auch schon vorher, haben sich in der Fächerstadt verschiedene Modelle entwickelt, um den Branchenriesen entgegenzutreten. Sie zeigen, dass es auch lokal funktioniert, im Internet einzukaufen und zeitnah beliefert

Ganzen Artikel lesen
Kunsthistorikerin Carmen Beckenbach in Karlsruhe
Neu

Kunst-Expertin lädt zum Online-Kochen ein

Samstagnachmittag, ein Zoom-Meeting zum Thema Kunst und Kochen. Mit dabei sind knapp zehn Frauen, die Rhabarber schnibbeln und damit Marmelade nach einem Rezept von 1904 herstellen. Jede Teilnehmerin in ihrer eigenen Küche, dennoch alle gemeinsam unter der fachkundigen Aufsicht von Kunsthistorikerin Carmen Beckenbach. Wenn Kunst

Ganzen Artikel lesen
Ping! Die Museumsapp des Badischen Landesmuseum
Neu

Tinder für Kunstwerke – die Museumsapp Ping!

„Sie und Camille Kännchen finden sich gegenseitig interessant! Sie können jetzt miteinander chatten“, lautet die Ansage auf dem Bildschirm der Museumsapp. Und ehe man sichs versieht, plaudert man mit der Teekanne von Markgräfin Caroline Luise von Baden. Originelle Art der Wissensvermittlung Ab dem 18. Juni

Ganzen Artikel lesen
Coach und Pädagogin Layla Bürk
Neu

Layla Bürk macht sich für Vielfalt stark

Layla Bürk ist eine waschechte Karlsruherin. Die 30-Jährige ist hier geboren und aufgewachsen, sie arbeitet als Sportlehrerin an einer Grundschule. Doch obwohl sie Deutsche ist und immer hier gelebt hat, ist Rassismus kein Fremdwort für sie. Deshalb hat Layla es sich vor einigen Jahren zur

Ganzen Artikel lesen
Holger Tuttas mit einem Wald-Bild
Neu

Dieser Mann bringt den Wald groß raus

Fünf bis sechs Jahre lang löste auch ein sehr kleines Format von Holger Tuttas einen regelrechten Hype aus. Seine „Baustellenkarte“ zeigt auf gerade mal 21 Zentimetern sechs typische Karlsruher Plätze – umgeben von Bauzäunen und mit aufgerissenem Pflaster. Bestverkaufte Karlsruher Postkarte Die Idee hatte er

Ganzen Artikel lesen
Konzert in der Alten Hackerei
Neu

Wann dürfen die Clubs in Karlsruhe wieder öffnen?

Wie geht es im Karlsruher Nachtleben weiter? Die Stadtverwaltung verspricht Unterstützung für Clubbetreiber durch Maßnahmen aus einem „Karlsruher Werkzeugkoffer“ sobald die Landesverordnung den Betrieb von Clubs wieder zulässt. Was dieser Koffer enthält und wer die Kosten trägt wird entschieden werden, wenn die Bedingungen für eine

Ganzen Artikel lesen
Neu

Tag der Nachbarn lockt mit vielen Aktionen 

Wie wichtig gute Nachbarschaft sein kann, wissen wir spätestens seit dem vergangenen Jahr. Durch die Pandemie hat der Plausch im Flur oder am Gartenzaun eine ganz neue Wertschätzung bekommen. Deshalb heißt es am 28. Mai erneut: Ein Hoch auf die Nachbarschaft! Die nebenan.de-Stiftung initiiert dann

Ganzen Artikel lesen
Pastor Jonathan Egger vor dem öffentlichen Kleiderschrank
Neu

Ein öffentlicher Kleiderschrank für Karlsruhe

Weil das Sozialkaufhaus Kashka vom Europaplatz weggezogen ist, der diakonische Secondhand-Laden „Jacke wie Hose“ ganz zugemacht hat und die Kleiderstange vor der Stadtkirche nur im Winter dort hängt, hat man bei der Fächerkirche Karlsruhe reagiert: Auch in der Innenstadt von Karlsruhe steht nun ein öffentlicher

Ganzen Artikel lesen