nachhaltig

Kochen ohne Lebensmittel zu verschwenden? Wie das geht, zeigt Angelique Sapnara, die Gründerin von Leftovercooking. Seit Jahren kreiert sie auf Instagram leckere Gerichte mit…
Rund 200 Karlsruherinnen und Karlsruhe machten sich Ende November ins Landschaftsschutzgebiet Elfmorgenbruch auf, um junge Bäume zu pflanzen. Zusammen mit Freunden und Familie setzten
Für viele Menschen in Karlsruhe ist die Kulturküche ein zweites Wohnzimmer. Urig in einem der ältesten Häuser unserer Stadt gelegen – der Alten Seilerei…
Weil das Sozialkaufhaus Kashka vom Europaplatz weggezogen ist, der diakonische Secondhand-Laden „Jacke wie Hose“ ganz zugemacht hat und die Kleiderstange vor der Stadtkirche nur
Künstler, Designerinnen, Kleinstbetriebe und Menschen mit kreativen Hobbys haben eine neue Präsentationsfläche in der Innenstadt: S’Fachl ist ein österreichisches Shop-Konzept, bei dem Hersteller jetzt…
„Als Pflanzenfreund kann man Karlsruhe nur gernhaben“ , schwärmt Thomas M. Scheer. Er muss es wissen, denn er ist vor drei Jahren der Liebe…
Trockenheit, Hitze, Schädlinge: Der Klimawandel setzt dem Wald in Karlsruhe zu. In ganz Baden-Württemberg spielt sich aktuell das größte Waldsterben seit den 1980er-Jahren ab…
SoLaWi steht für „solidarische Landwirtschaft“. Die SoLaWi KArotte ist eine Gemeinschaftsgärtnerei in Karlsruhe, deren Mitglieder den Anbau und ihre Versorgung mit biologischem Gemüse selbst…
Seit über fünf Jahren sind Dennis und Beate Bayer erfolgreiche Unternehmer, die in ihrer Kerzenmanufaktur in Karlsruhe Kerzen aus Recycling-Wachs herstellen – qualitativ hochwertige