Maren Stürner und Luisa Klück ViaLuMa Karlsruhe
Fotos: Sarah Haas / Karlsruhepuls

ViaLuMa – Praxis für Heilpädagogik und systemische Beratung

Begleitung, Bewegung und Begegnung in der Oststadt: Seit Juli 2025 finden Familien, Kinder und Erwachsene bei ViaLuMa ein vielfältiges Angebot an heilpädagogischen Kursen und systemischer Beratung.

Eingang ViaLuMa Karlsruhe
Im Herzen der Karlsruher Oststadt hat eine heilpädagogische Praxis eröffnet: ViaLuMa

Hinter dem Namen der Praxis stehen die beiden Inhaberinnen Luisa Klück und Maren Stürner, die mit ihrer Expertise für Pädagogik, Beratung und Achtsamkeit ein einzigartiges Konzept geschaffen haben.

Angebote für jedes Alter

Hier gibt es für jede Situation ein passendes Angebot: Psychomotorik-Gruppen für Kinder, einen Daddy-Club mit Gesprächsrunden für Väter und Vater-Kind-Zeit, den Mom-Talk sowie Entspannungskurse für alle Erwachsenen.

Praxisraum ViaLuMa Karlsruhe
Körper und Geist dürfen in den Kursen von ViaLuMa zur Ruhe kommen

Einige Kurse wie etwa Progressive Muskelentspannung oder Psychomotorik bauen aufeinander auf, andere können flexibel gebucht werden. Neu ist auch das Angebot der systemischen Beratung – entweder online oder als „Walk and Talk“ im Freien.

Unterstützung individueller Bedürfnisse

Die Praxis verbindet pädagogische, heilpädagogische und systemische Ansätze, um individuelle Bedürfnisse zu unterstützen. Ein Fokus liegt auf Autismus-Beratung für Betroffene und Angehörige. Kinder mit Behinderung und Inklusionskinder sind in allen Kursen willkommen!

Praxis Luisa Klück, Maren Stürner ViaLuMA Karlsruhe
Kindheitspädagogin Luisa Klück (l.) und Heilpädagogin Maren Stürner suchen Kolleg*innen

Luisa und Maren wollen ihr Team künftig erweitern und suchen pädagogische Fachkräfte und Heilpädagog*innen. Zudem planen sie, Kitas zu beraten und Schulungen sowie Elternabende anzubieten.

📍 Adresse: Rudolfstraße 15
🕘 Öffnungszeiten: nach Absprache

Beitrag teilen

0 Kommentare ViaLuMa – Praxis für Heilpädagogik und systemische Beratung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen auf