
Studis entwickeln Lösungen für ein Problem in der Industrie
Ein Pumpen-Problem, zwei Tage Zeit und Mate-Limo im Überfluss. Das sind die Eckdaten des Hackathons in der Fleischmarkthalle. Organisiert wurde das Event von
Ein Pumpen-Problem, zwei Tage Zeit und Mate-Limo im Überfluss. Das sind die Eckdaten des Hackathons in der Fleischmarkthalle. Organisiert wurde das Event von
Am KIT wurde der Grundstein für ein modernes Lern- und Anwendungszentrum gelegt. Dort sollen Ideen zu neuen Produkten aus dem Fachbereich Mechatronik entstehen,
Ob ihre Familien und Freunde sie für verrückt erklärt haben, als sie sich mitten in der Pandemie dazu entschlossen, eine GmbH zu gründen?
Nachrichten auf dem Handy zu lesen gehört für viele Menschen zum Alltag. Doch verbirgt sich ein interessanter Artikel hinter einer Paywall, hält das
Die KIT-Studentin ist an der Bar ihres Wohnheims zur Bierliebhaberin geworden. „Ich arbeite dort und habe nach und nach viele verschiedene Biere kennengelernt“,
Knappe Rohstoffe, kriminelle Machenschaften, Umweltaktivisten. Dazu Herzschmerz und Intrigen – mehr als genug Stoff für einen Thriller! Aber gezeichnet? Ja! Und zwar im
Nach Jahren des Wachstums ist 2020 die Zahl der Einwohner in Karlsruhe um 4.626 Personen gesunken. Zum Jahresende hatten nur noch 299.785 Menschen
Was muss in Karlsruhe passieren, damit man sich hier auch nach dem Studium wohl fühlt? Diese Frage stellten sich 2013 einige Studierende und
Comjour Medien
Alter Schlachthof 33
76131 Karlsruhe
© 2023 Karlsruhepuls