Vor einigen Wochen hat in Beiertheim-Bulach ein besonderes Restaurant eröffnet: das Yuki in der Breite Straße 24. Caroline Nguyen hat es zusammen mit ihrem Bruder David eröffnet, einem erfahrenen Sushi-Meister. Gemeinsam mit Chefkoch William Nguyen, der nicht mit den Geschwistern verwandt ist, kreieren sie dort eine Mischung aus japanischer Perfektion und französischer Raffinesse.
David Nguyen hat seine Karriere mit 16 Jahren als Sushi-Koch begonnen und sich in Japan weitergebildet. „Auch wenn er heute schon 15 Jahre Erfahrung hat, will er sich ständig verbessern“, erzählt seine Schwester Caroline. „Er sagt, wenn man Fisch gut schneiden will, muss man eins sein mit dem Messer. Für mich ist das nichts, ich bin gut im Service! Aber David schneidet jeden Tag 50 Fische, er hat große Fertigkeiten in dem Bereich.“
Omakase: Der Sushi-Meister wählt aus
Seine Hingabe zum Beruf zeigt David auch beim Omakase, wenn die Gäste vor dem Sushi-Meister sitzen und sich von ihm mit verschiedenen kleinen Speisen überraschen lassen. Dieses Konzept hat in Japan eine lange Tradition und findet auch in anderen Ländern immer mehr Anklang. In Karlsruhe will das Yuki Restaurant bald der der erste Ort sein, der Omakase anbietet.
À la carte könnt ihr im neuen Yuki Restaurant bereits jetzt speisen, es erwartet euch eine gehobene Fusion-Küche aus japanischen und französischen Gerichten. So stehen Bouillabaisse und Coq à l’Orange neben Wagyu-Rindfleisch-Nigiri und Tofu Teriyaki auf der Karte. Und dazu einen Wein aus der Bourgogne oder ein Kirin-Bier?
Inhaber stammen aus Frankreich
Die besondere Kombination aus Japan und Frankreich rührt daher, dass die Geschwister Nguyen ursprünglich aus Nizza stammen und in Frankreich ihre Leidenschaft für Gastronomie entwickelt haben. Caroline erklärt: „Meine Mutter hat dort ein Restaurant eröffnet, als ich im Teenager-Alter war. In Frankreich essen wir oft auswärts, das inspiriert uns.“
Für den französischen Teil im Yuki Restaurant ist Küchenchef William Nguyen zuständig: „Ich habe in Luxusrestaurants gearbeitet und mich auf französische Küche spezialisiert. Die Kombination mit japanischer Kochkunst passt perfekt“, findet William.
Hier wird Englisch, Französisch und Deutsch gesprochen
Bei so viel Internationalität auf den Tellern ist es nur folgerichtig, dass die Gäste im Yuki Restaurant auf Englisch, Französisch und Deutsch mit den Mitarbeitern kommunizieren können. Und damit Eltern in Ruhe ihre kulinarische Auszeit genießen können, ist sogar ein Zimmer samt Betreuung für Kinder geplant.
Während der Pandemie haben Caroline und David zunächst das Take-Away Yuki Sushi in der Marienstraße 107 eröffnet, mit preisgünstigen japanischen Vorspeisen, Sushi-Menüs und Bento-Boxen. Am neuen Standort schaffen die Geschwister nun eine elegante aber denoch leichte Restaurant-Atmosphäre mit modernen japanischen Elementen und harmonischen Holzmöbeln.
Geöffnet ist das Yuki Restaurant dienstags bis freitags von 11 bis 14.30 Uhr und von 16.30 bis 21 Uhr. Am Samstag und Sonntag können Gäste von 12 bis 21 Uhr ins Yuki Restaurant.
0 Kommentare Yuki Restaurant: französisch-japanische Küche