Yannick Beyer Boka Bar Karlsruhe
Fotos: Sarah Haas / Karlsruhepuls

Boka – Gemütlichkeit und gute Drinks am Bernhardusplatz

Keine Cocktail-Experimente, keine überladene Speisekarte, sondern eine klassische Bar, in der sich jeder willkommen fühlt. Seit Ende Juli bereichert die Boka Bar den Platz hinter der Bernharduskirche – und setzt auf ein Konzept, das vor allem eines verspricht: Solide Qualität und gute Laune.

Boka Bar Karlsruhe
Eine klassische Bar mit Herz will das neue Boka sein

Hinter der Neueröffnung stehen Yannick Beyer (Foto ganz oben) und Pino Beier, zwei Gastronomen mit Erfahrung und Leidenschaft für das Handwerk. Beide arbeiten nebenher noch in anderen Bereichen, doch ihre gemeinsame Vision ist klar: eine Bar, die den Geist des Platzes einfängt und Menschen zusammenbringt.

Boka: Name passt perfekt zum Ort

Der Name „Boka“ entstand eher zufällig: Inspiriert von einer Reise in die Karibik, wo „Boca“ für „Bucht“ steht, passte die Schreibweise mit „k“ perfekt zum neuen Standort in der Oststadt: Bernhardusplatz Oststadt Karlsruhe.

Einrichtung Boka Bar Karlsruhe
Die Räume der ehemaligen „Oktave“ wurden umfassend saniert

Nach einer Kernsanierung eröffneten Yannik und Pino ihr Lokal mit einem fokussierten Angebot: Keine Cocktails, nichts Spezielles, sondern klassische Bar-Drinks in bester Qualität. Besonders beliebt sind Spritz-Varianten mit Aperol, Campari, Lavendel oder Rhabarber. Wer es alkoholfrei mag, wird ebenso fündig wie Fans der Bio-Biere von Fächerbräu. Dazu gibt es bald auch Panuozzi – knusprige, gefüllte Teigtaschen in verschiedenen Varianten.

Klassische Drinks, kleine Küche

Entgegen mancher Vermutung ist das Boka keine Café-Bar, sondern eine klassische Bar. Der Genuss von Drinks und kleinen Snacks steht im Vordergrund, die Küche ist noch im Aufbau. „Wir wollen uns erstmal in den Abläufen erproben“, erklärt Pino. Deshalb sind die Öffnungszeiten aktuell auf die Abendstunden beschränkt.

Eingang Boka Bar Karlsruhe
Einige Wochen nach der Eröffnung ist die Bar schon ein beliebter Treffpunkt in der Oststadt

Das Konzept kommt an: Viele Gäste kommen zu Fuß oder mit dem Rad, die 40 Plätze innen und 40 Plätze draußen sind oft gut gefüllt. „Wir wollen, dass sich jeder wohlfühlt“, betont Yannick. Und das gelingt – auch dank der guten Lage mitten in der Oststadt. Für Eltern stellt der eingezäunte Spielplatz direkt vor dem Boka einen Pluspunkt dar, denn sie können ein Getränk genießen und haben die Kids immer im Blick.

Biergarten Boka Bar Karlsruhe
Von der Terrasse aus haben Eltern den Kinderspielplatz gegenüber im Blick

Künftig planen die beiden Gastronomen, ihre Öffnungszeiten schrittweise auszuweiten und vielleicht sogar Events anzubieten. Bis dahin bleibt die Boka Bar ein Ort, an dem man unkompliziert zusammenkommt, gute Gespräche führt und den Abend genießt.

📍 Adresse: Ludwig-Wilhelm-Straße 3
🕖 Öffnungszeiten: Mi–Do: 17–1 Uhr, Fr–Sa: 17–1.30 Uhr

Beitrag teilen

0 Kommentare Boka – Gemütlichkeit und gute Drinks am Bernhardusplatz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen auf