Michelle Grau Karlchen Karlsruhe
Fotos: Sarah Haas / Karlsruhepuls

Neu in Karlsruhe: Karlchen – Secondhand-Kleidung für Kinder

Der Shop in Durlach führt Textilien von Größe 50 bis 122

In der charmanten Rappenstraße in Karlsruhe-Durlach, gegenüber der Taverne Adria, mitten in der Durlacher Altstadt, hat ein neuer Secondhand-Laden eröffnet: Karlchen. Dieser kleine Shop ist aus der Idee entstanden, nachhaltige und kostengünstige Kinderkleidung fußläufig erreichbar anzubieten.

Kleiner Shop in der Durlacher Altstadt

Inhaberin Michelle Grau, selbst in Elternzeit, erkannte den ständigen Bedarf an Kleidung in verschiedenen Größen und stellte fest, dass es in Durlach keinen vergleichbaren Laden gab. Also gründete sie ihn selbst.

Eingang Karlchen Karlsruhe
Michelle Grau hat das Karlchen gegründet, einen Laden für Kinder-Secondhand-Kleidung

Karlchen überzeugt durch familiäre und gemütliche Atmosphäre. Hier findet ihr alles auf einen Blick und müsst euch nicht wie auf Flohmärkten durch Kisten wühlen. Zudem steht persönliche Beratung und Unterstützung bei der Suche nach dem perfekten Kleidungsstück im Fokus.

Kinderkleidung von Größe 50 bis 122

Im Shop ist aktuell nur Kartenzahlung möglich, es gibt Kinderkleidung ab Größe 50 (Neugeborene) bis Größe 122 zu kaufen – wegen des begrenzten Platzes keine größeren Größen. Hinzu kommt, dass es laut Michelle schwer ist, gut erhaltene Kleidung ab Größe 104 zu finden.

Auch Textilien abgeben ist möglich

Wer selbst getragene Kinderkleidung bei ihr abgeben will, sollte diese genau prüfen: Die Stücke müssen in einwandfreiem Zustand sein – ohne Flecken oder Löcher – und einen hohen Wiederverkaufswert versprechen. Ware vom Discounter nimmt Michelle nur als Spende an.

Kinder-Seconhandkleidung Karlchen Karlsruhe
Im Karlchen findet ihr ausgewählte Stücke für die Kleinen

Ansonsten gehen 40 Prozent des Verkaufspreises an die Verkäufer, 60 Prozent bleiben bei Karlchen. Nicht verkaufte Ware kann nach bis zu drei Monaten zurückgenommen oder für soziale Zwecke in Karlsruhe gespendet werden.

Kooperation mit Karlsruher Label

Ein Highlight im neueröffneten Laden ist die Kooperation mit dem Karlsruher Label Wolfskind, von dem keine Secondhand-Ware, sondern Lagerware und Artikel aus der letzten Saison angeboten wird.

Seit der Eröffnung am 22. Juli ist der Andrang im Karlchen groß und die Gründerin denkt bereits über Babypartys mit Private-Shopping und ähnliche Events nach. Der Name Karlchen ist übrigens inspiriert vom Markgrafen Karl von Baden-Durlach und spiegelt die tiefe Verwurzelung der Gründerin mit ihrem Stadtteil wider.

Öffnungszeiten: Dienstag 15–18 Uhr, Freitag 9–12 Uhr, Samstag 9–12 Uhr

Beitrag teilen

0 Kommentare Neu in Karlsruhe: Karlchen – Secondhand-Kleidung für Kinder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen auf