Kultur

Vor vier Jahren ist Ismail Bamba allein von der Elfenbeinküste nach Karlsruhe gekommen. Der 17-Jährige macht hier eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär und…
Corona verändert alles, auch das Karlsruher Wissenschaftsfestival EFFEKTE. Im elften Jahr seines Bestehens findet es ausschließlich digital statt. Die beliebten Wissenschaftsdienstage bieten allen Interessierten
Nicht nur aus der Literatur wissen wir, dass die Nacht einen besonderen Reiz ausübt: Unter ihren dunklen Schwingen kann Mysteriöses, Düsteres und Melancholie enstehen….
Sonntagabend auf YouTube: Die ersten Takte des Badnerlieds erklingen, das Graffity-Logo in Gelb-Rot-Gelb erscheint und dann heißt es: Was isch los?! In dem Video-Podcast,
Gemeinsam wollen sie Karlsruhe noch ein bisschen grüner machen: Die gemeinnützigen Vereine Bunch, Draussensein und LoBiN Karlsruhe haben das langfristig angelegte Gemeinschaftsprojekt Be my holobiont…
Wörter mit vier Buchstaben, die überall auf der Welt verstanden werden – das ist das Erkennungszeichen des Vereins COLA TAXI OKAY. Er wurde 2016…
Mit ihren 31 Jahren hat sie schon eine lange berufliche Reise hinter sich: Ursprünglich wollte Anja Kugele Maskenbildnerin werden – das war ihr dann…
Er war der mit den Händen! 2018 begeisterte Jonas Denzel bei den Karlsruher Schlosslichtspielen mit der Show hands on, die das Schloss zum klingen…
Bis zum 21. September funkelt der idyllische Ruderbootsee in der Günther-Klotz-Anlage noch ein wenig mehr: Auf ihm schwimmt das Kunstwerk des Karlsruher Bildhauers Murat