Neu in Karlsruhe

Diese Cafés, Bars, Restaurants und Shops haben neu eröffnet!

Schimpanse Benny im Zoo Karlsruhe
Neu

Schimpanse Benny kann endlich wieder Menschen beobachten!

Vier Monate lang musste der Zoo Karlsruhe wegen der Corona-Pandemie schließen. Bei der Wiedereröffnung am Dienstagmorgen bleibt der große Besucheransturm zunächst aus. Kein Wunder, das Wetter ist mit zwei Grad und leichter Bewölkung bescheiden. Besucher-Ansturm hält sich in Grenzen „Von November bis Februar ist sowieso

Ganzen Artikel lesen
Modell des Neubaus Schwarzwald-Trio
Neu

Noch ein Hochhaus für Karlsruhe: Das Schwarzwaldtrio

Der große Korridor entlang der Schwarzwaldstraße erhält in den nächsten Jahren noch mehr neue, markante Gebäude. Ein besonderes Hochhaus hinter dem Hauptbahnhof Karlsruhe ist neben dem denkmalgeschützten Häuschen der ehemaligen Künstlerateliers geplant! Zusammen mit einem Querriegel bilden sie dann das Schwarzwaldtrio, das in vier Jahren

Ganzen Artikel lesen
Abstandhüte aus der Corona-Sammlung des Badischen Landesmuseums
Neu

Corona-Sammlung: Von Abstand-Hut bis Covid-Wein

„Unglaublich, wie viele Menschen es nicht schaffen, eine Maske ordnungsgemäß zu tragen. Ich habe beim Einkaufen eindeutig zu viele Nasen gesehen …“, schreibt Emma-Lou in ihr Tagebuch. Auch Querdenker und Maskenverweiger werden dort thematisiert. Das Journal der jungen Karlsruherin ist Teil der Corona-Sammlung des Badischen Landesmuseums,

Ganzen Artikel lesen
Deborah Löllgen im The Bees Knees in Karlsruhe
Neu

Gastronomie in Karlsruhe: Trotz Lockdown immer weiter!

Die Corona-Zwangspause fällt allen schwer, doch die Gastronomie in Karlsruhe leidet besonders. Während Friseure und andere seit heute wieder öffnen dürfen, muss sie weiter geschlossen bleiben. Seit fast vier Monaten, was besonders bitter ist, weil viele InhaberInnen neben Hygienekonzepten auch Luftfilter oder Zelte für die

Ganzen Artikel lesen
Neues Landratsamt Karlsruhe von Max Dudler Architekten
Neu

Wird das Ettlinger Tor zum Place to be?

Entwickelt sich das Ettlinger Tor zum neuen Place to be für Karlsruhe? An dem man sich trifft, bevor man gemeinsam weiterzieht, wie bisher an Pyramide oder Europaplatz? Wenn es nach Bau-Bürgermeister Daniel Fluhrer geht, könnte das so kommen. Wichtiger Ort für die Innenstadt Das Ettlinger

Ganzen Artikel lesen
Comics über Architektur sind im Architekturschaufenster ausgestellt
Neu

Architekturcomics: Räumliches Erzählen in Bildern

Knappe Rohstoffe, kriminelle Machenschaften, Umweltaktivisten. Dazu Herzschmerz und Intrigen – mehr als genug Stoff für einen Thriller! Aber gezeichnet? Ja! Und zwar im Architekturcomic „Salzhunger“ von Matthias Gnehm. Darin reist Protagonist Arno Breder auf den Spuren eines Umweltskandals von Zürich bis nach Lagos. Thriller vor

Ganzen Artikel lesen
Badisches Staatstheater in Karlsruhe
Neu

Badisches Staatstheater: Langer Weg aus der Krise

Das Badische Staatstheater steckt in der Krise: Nur langsam kommt das Schauspiel- und Konzerthaus aus den Negativschlagzeilen heraus. Wie alle Kultureinrichtungen ist es von der Pandemie getroffen und darf seit Monaten kein Publikum empfangen. Das scheint allerdings fast schon das geringste Problem dieser Institution zu

Ganzen Artikel lesen
Svetlana Dineva geht in den Fermasee
Neu

Das Bad in der Kälte brachte Sonne in ihre Seele

Es war am 24. Dezember 2020, als Svetlana Dineva ihr persönliches Weihnachtsgeschenk bekam. Wobei das nicht ganz stimmt, denn im Grunde hat sich die gebürtige Russin, die vor über 20 Jahren nach Deutschland kam, selbst beschenkt. An Heiligabend, einem trüben und nasskalten Tag mitten im

Ganzen Artikel lesen
Wahlplakat von Die Partei in Mühlburg
Neu

Kandidaten für die Landtagswahl aus Karlsruhe – Teil 2

Die sogenannten „sonstigen“ Parteien bekommen bei der Wahlprognose keinen eigenen Balken und haben es vermutlich schwer, in den baden-württembergischen Landtag einzuziehen. Hier versuchen 18 Kandidat*innen, bei der Landtagswahl für Karlsruhe zu punkten. Wir stellen einige vor. Vom Klinikum in den Landtag Für Die Linke tritt

Ganzen Artikel lesen
Eloise Clerc vor der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe
Neu

Französinnen und Franzosen in Karlsruhe

Die Grenze zu Frankreich liegt nur 20 Kilometer entfernt, viele Berufstätige pendeln zum Arbeiten vom Elsass in die Fächer-Metropole. Außerdem leben laut Statistikstelle der Stadt 2.463 Französinnen und Franzosen permanent in Karlsruhe. Dazu kommen 831 Personen, die neben der deutschen auch die französische Staatsangehörigkeit besitzen. 

Ganzen Artikel lesen