STORYS AUS KARLSRUHE

Interessante Menschen, Ideen und Entwicklungen unserer Stadt

Michael Leopold Goldwaschen Karlsruhe
Storys

Abenteuer Natur mit Karlsruhes letztem Goldwäscher

In Karlsruhe erinnern die Goldwäschergasse in Knielingen oder die Goldgrundstraße in Daxlanden noch heute an die Tradition des Goldwaschens am Rheinufer. Einst ein Nebenerwerb für Handwerker, Bauern und Fischer, kam es Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Mode. Durch die Rheinbegradigung und den Goldrausch in

Ganze Story lesen
Frank Zeugen Jehovas Aussteiger Karlsruhe
Storys

Zeugen Jehovas: ein Karlsruher Aussteiger berichtet

Man kennt sie aus der Fußgängerzone, dort stehen sie mit ihren Wachturm-Zeitschriften. Oder sie klingeln an der Haustür und wollen über die Bibel sprechen. Die Rede ist von den Zeugen Jehovas. Entstanden ist die Glaubensgemeinschaft vor über einhundert Jahren in den USA, weltweit hat sie

Ganze Story lesen
Maritime Exponate Knielinger Museum Karlsruhe
Storys

Knielinger Museum zeigt Leben am und im Rhein

Selbst unter Karlsruher*innen gilt das Knielinger Museum eher als Geheimtipp, obwohl es schon seit 28 Jahren besteht. Dabei macht bereits sein Standort das Gebäude zum idealen sonntäglichen Ausflugsziel: Es liegt direkt am Rhein, in einem Seitenflügel des ehemals markgräflich badischen Hofguts Maxau. Zahlreiche Exponate thematisieren

Ganze Story lesen
rocKArollers Karlsruhe
Storys

Karlsruher Roller Derby-Team in Erster Liga

Ihre Kampf-Namen lauten Effi Biest, DynaMeid oder Rolla die Waldfee. Sie tragen Schutzkleidung am ganzen Körper, denn ihr Job ist es, die gegnerische Mannschaft zu überholen oder die anderen am Überholen zu hindern. Und das Ganze auf Rollschuhen! Rempeleien und Stürze sind bei den rocKArollers

Ganze Story lesen
The Hunter Vintage Karlsruhe
Storys

Die Südstadt ist Karlsruhes Vintage-Kiez!

Wer auf der Suche nach einer Trainingsjacke aus den 80ern, einem original Biedermaier-Schrank oder einer Majolika-Vase ist, wird in Karlsruhes Südstadt garantiert fündig. Auch günstige Haushaltswaren und Trödel gibt es hier reichlich. In Konkurrenz zueinander stehen die Läden aber nicht, da jeder ein eigenes Konzept

Ganze Story lesen
Karlsruhe Merchandise grundikat
Storys

Karlsruhe-Merchandise für euren Kleiderschrank

Merch-Artikel werden in vielen Branchen zur Verkaufsförderung eingesetzt, etwa in Musik, Film und Sport, aber auch im Stadtmarketing. In der Fächerstadt haben sich gleich mehrere Labels dem Karlsruhe-Merchandise verschrieben: Fächerstoff setzt die Pyramide und unsere Postleitzahlen modisch in Szene, Karlmotte spielt in seinen grafischen Designs

Ganze Story lesen
Benjamin Bigot Karlsruhe
Storys

Schritt für Schritt zum perfekten Schuh

Sein erster Blick geht immer nach unten. Benjamin Bigot sieht sofort, wie gut oder schlecht die Schuhe seines Gegenübers sitzen. Der Maßschuhmacher aus Frankreich hat seine Werkstatt seit 13 Jahren in Karlsruhe, seit zwei Jahren auf dem Alten Schlachthof. In der ehemaligen Großmarkthalle, wo einst

Ganze Story lesen
Gabriele und Frank Conrath
Storys

Ölmühle Conrath: Gesundes „made in Karlsruhe“

Im Keller der Conraths entstehen Öle, die man in gängigen Supermärkten nicht findet. Seit drei Jahren pressen sie in ihrer Ölmühle Conrath in der Waldstadt das Beste aus Hanf, Mohn und Walnüssen. Ihre Produkte verkaufen sie jeden Samstag auf dem Wochenmarkt im Waldstadtzentrum. Das Karlsruher

Ganze Story lesen
Storys

Publikumsliebling: Designfestival Karlsruhe expandiert

Zweieinhalb Jahre nach der Premiere ist das Designfestival Karlsruhe zur festen Konstante im Eventkalender der Fächerstadt geworden. Das Interesse des Publikums an Mode, Schmuck, Accessoires, Kunst, Kosmetik und Kulinarik scheint ungebrochen. Mehr als 80 junge Labels, Start-ups und Kreative präsentieren sich an zwei Messetagen in

Ganze Story lesen
Dennis Lieb und Christian von Jörg
Storys

In Durlach gibt es noch Ritter aus Leidenschaft!

Der Basler-Tor-Turm ist das älteste profane Mittelaltergebäude in der Innenstadt von Durlach. Ursprünglich als Wachturm gebaut und später als Gefängnis genutzt, zogen in den 1960er-Jahren revoltierende Jugendliche hier ein, die dem Gebäude den Beinamen „Roter Turm“ einbrachten. Nach der gerichtlich erzwungenen Räumung sank der Turm

Ganze Story lesen
Meditation Abendrot Karlsruhe
Storys

Hier stärken sich Frauen gegenseitig den Rücken!

Im Karlsruher Stadtteil Rüppurr, im geschichtsträchtigen Roten Haus, findet der AbendROT-Frauenkreis statt. Bei diesem Format können sich Frauen Zeit für sich selbst nehmen, Energie tanken und ihre Weiblichkeit feiern. Andere treffen und dabei sich selbst begegnen – so lautet das Motto dieser Abende! Ins Leben

Ganze Story lesen