Wer in dieser Woche den Adenauerring entlanggefahren ist oder sich beim KSC-Stadion einen Weihnachtsbaum gekauft hat, könnte dort einen frappierenden Kahlschlag entdeckt haben: Auf dem Birkenparkplatz mussten rund 50 Bäume gefällt werden – das Areal wird wohl bald einen neuen Namen brauchen.

Die Rodungen sind der Auftakt zum Bau des neuen Stadion-Parkplatzes, der im zweiten Halbjahr 2021 startet. Die Fällungen seien nötig, denn „die Birke ist kein Zukunftsbaum für Karlsruhe“, sagt Gerrit Münster vom Presse- und Informationsamt. Der Baum mit der weiß-grauen Rinde komme mit der Trockenheit der letzten Jahre nicht gut klar.

„Zum Teil hatten die Birken auf dem Parkplatz schon Schäden“, sagt Gerrit im Namen des Gartenbauamtes. Künftig würden aber neue Bäume auf dem ehemaligen Birkenparkplatz gepflanzt – und zwar deutlich mehr als bisher! Geplant sind Eichen und Esskastanien, die besser an den Klimawandel angepasst sind.

Zwar sollen auch einige Birken neu gepflanzt werden, aber größtenteils standortgerechtere Bäume. Nach den Fällungen in der nördlichen Hälfte des Parkplatzes bleiben vorerst zwei Birken-Reihen als Kulisse zum Adenauerring hin stehen. Wenn im Winterhalbjahr 2021/22 der zweite Bauabschnitt beginnt, müssen auch diese weichen. Dann soll aber der andere Teil schon wieder neu mit Bäumen bepflanzt sein, versichert die Stadt.
2 Kommentare Parkplatz-Birken müssen weichen