Was für ein Wortspiel: Comebuy bedeutet auf chinesisch „Prost“ – das passt gut zu einem Shop, der ausschließlich Getränke verkauft. Englisch ausgesprochen heißt das Wort auch „komm vorbei“, während die einzelnen Bestandteile auch wie „kommen“ und „kaufen“ gelesen werden können. Kein schlechter Name für einen Bubble-Tea-Stand im beliebtesten Karlsruher Einkaufszentrum!

Die taiwanesische Franchise-Kette, zu der weltweit über 300 Filialen gehören, verkauft ihre Kreationen seit gestern auch im Untergeschoss des Ettlinger Tors. Bubble-Tea zählt schon seit einigen Jahren zu den In-Getränken junger Instragramerinnen, weil die länglichen, durchsichtigen, mit farbenfrohen Inhalten gefüllen Becher so schön leuchten.
Für euer Wunschgetränk wählt ihr erst zwischen Milchtee, Heißgetränk oder Frozen-Smoothie. Dann entscheidet ihr, welche Art Fruchtperlen darin herumschwimmen soll (etwa Tapioka – der Klassiker – Ananas-Kokos, Aloe Vera oder Basilikumsamen. Anschließend sucht ihr euch aus, wie viel Zucker und Eis ihr möchtet.
Dicke Strohhalme für die Bubbles
Die Jungs hinter der Theke beraten euch freundlich und hilfsbereit zu den Eigenschaften jeder Bubble-Tea-Zutat, sie bereiten jeden Becher wird frisch zu, verschweißen ihn mit einem Deckel. Den durchstecht ihr wenig später mit einem dicken Strohhalm, damit all die Bubbles auch hindurchpassen und ihr darauf herumkauen könnt!

„Zu uns kommen wirklich viele Jugendliche, das stimmt. Aber auch die Älteren werden hier glücklich, sie mögen unseren Teapresso“, erklärt Betreiber Bao Do. Das ist unter Hochdruck aufgebrühter Tee aus speziellen taiwanesischen Sorten – wie Espresso, nur mit Teeblättern. Bao und sein Kollege Chinh Nguyen stehen hinter der Theke und navigieren ihre Kund*innen durch den Bestellprozess. Auf den Bänken vor dem Laden können die ihre Trend-Getränke gleich genießen – und natürlich Fotos davon machen …
0 Kommentare Bei Comebuy gibts bunten Bubble-Tea